Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-level talks Pl. | Gespräche auf höchster Ebene | ||||||
| United Nations Summit for Refugees and Migrants [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der Generalversammlung auf hoher Ebene über die Bewältigung großer Flüchtlings- und Migrantenströme | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| top level | höchste Ebene | ||||||
| C-level executive [KOMM.] | Führungskraft der höchsten Ebene | ||||||
| top-level contact | Kontakt auf Spitzenebene Pl.: die Kontakte | ||||||
| intergovernmental agreement [POL.] | Vereinbarung auf Regierungsebene | ||||||
| financial retaliation [FINAN.] | Gegenschlag auf Finanzebene | ||||||
| dotted reporting line | Berichtslinie auf fachlicher Ebene | ||||||
| financial interaction [FINAN.] | Interaktion auf finanzieller Ebene | ||||||
| first-tier employee [KOMM.] | Mitarbeiter auf der untersten Ebene | ||||||
| third-party billing call [TELEKOM.] | auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch | ||||||
| ocean dumping | Abfallbeseitigung auf hoher See | ||||||
| ships on the high seas | Schiffe auf hoher See | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gespraeche | |||||||
| das Gespräch (Substantiv) | |||||||
| hoechster | |||||||
| der Höchste (Substantiv) | |||||||
| höchste (Adjektiv) | |||||||
| hoch (Adjektiv) | |||||||
| Ebene | |||||||
| eben (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-level Adj. | auf höchster Ebene | ||||||
| top-level Adj. | auf höchster Ebene | ||||||
| high-level Adj. | auf hoher Ebene | ||||||
| on the (oder: a) corporate level [KOMM.] | auf Firmenebene | ||||||
| in all ranks | auf allen Ebenen | ||||||
| multi-plane Adj. | auf mehreren Ebenen | ||||||
| in-plane Adj. | auf gleicher Ebene | ||||||
| low-level Adj. | auf niedriger Ebene | ||||||
| at a lower level | auf niedrigerer Ebene | ||||||
| on the European scale | auf europäischer Ebene | ||||||
| on a world scale | auf globaler Ebene | ||||||
| at local government level | auf kommunaler Ebene | ||||||
| at regional level | auf kommunaler Ebene | ||||||
| at regional level | auf regionaler Ebene | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Referring to the conversation with ... | Bezugnehmend auf das Gespräch mit ... | ||||||
| collision at sea | der Zusammenstoß auf hoher See | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
| please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
| are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
| from 30 to 20 percentespAE from 30 to 20 per centespBE | von 30 auf 20 Prozent | ||||||
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to squirrel sth. ⇔ aside | squirreled/squirrelled, squirreled/squirrelledsquirreled/squirrelled | - money | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
| to put sth. ⇔ by | put, put | | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
| to save sth. for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
| to save up for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| multilevel Adj. | Mehrebenen... | ||||||
| high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
| interlocutory Adj. | Gesprächs... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plane strain constraint [TECH.] | Dehnungsbehinderung, die zu einem ebenen Verformungszustand führt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung







