Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
except to the extent and in the manner | außer in dem Umfang und in der Art | ||||||
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
That's beyond question. | Das steht außer Frage. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Getreidearten | |||||||
die Getreideart (Substantiv) | |||||||
Reis | |||||||
reisen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rice [KULIN.] | der Reis kein Pl. | ||||||
wheat [BOT.] | der Weizen Pl. wiss.: Triticum (Gattung) | ||||||
wheat [BOT.] | der Weizen Pl. wiss.: Triticum aestivum | ||||||
scion | das Reis Pl.: die Reiser - Pfropfreis | ||||||
weiss beer (auch: weissbier) | das Weizen Pl. (kurz für: Weizenbier) | ||||||
brushwood | das Reis Pl.: die Reiser - Reisig | ||||||
cereals Pl. | die Getreidearten | ||||||
types of grains Pl. | die Getreidearten | ||||||
Asian rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
cultivated rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
bread wheat [BOT.] | der Weizen Pl. wiss.: Triticum aestivum | ||||||
common wheat [BOT.] | der Weizen Pl. wiss.: Triticum aestivum | ||||||
soft wheat [BOT.] | der Weizen Pl. wiss.: Triticum aestivum |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
much-traveledAE / much-travelledBE | vielgereist auch: viel gereist | ||||||
well-traveledAE / well-travelledBE | vielgereist auch: viel gereist | ||||||
widely traveledAE widely travelledBE | vielgereist auch: viel gereist | ||||||
much-traveledAE / much-travelledBE | weitgereist auch: weit gereist | ||||||
well-traveledAE / well-travelledBE | weitgereist auch: weit gereist | ||||||
widely traveledAE widely travelledBE | weitgereist auch: weit gereist | ||||||
to and fro | hin und her | ||||||
back and forth | hin und her | ||||||
bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
in and out | hin und her |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
wheaten Adj. | Weizen... | ||||||
besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
but Konj. - except | außer | ||||||
apart from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
aside from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
in addition to | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Frühstückszerealien |
Grammatik |
---|
außer außer + betrieblich |
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung