Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by requesting a bank to act | durch Ersuchen einer Bank zu handeln | ||||||
| if the bank fails to act | falls die Bank es versäumt zu handeln | ||||||
| principally handled between banks | vorwiegend zwischen Banken gehandelt | ||||||
| concerning the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| regarding the insurance | die Versicherung betreffend | ||||||
| about the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
| This policy covers ... | Diese Versicherung deckt ... | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
| Insurance has been covered by us. | Die Versicherung ist von uns gedeckt. | ||||||
| Insurance will be effected by us. | Die Versicherung wird von uns besorgt. | ||||||
| the course of action banks should follow | wie Banken vorgehen sollten | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| doings and dealings | Handel und Wandel | ||||||
| depository institutions [FINAN.] | Banken und Sparkassen | ||||||
| trade and commerce [KOMM.] | Handel und Gewerbe | ||||||
| manufacturing and trade | Industrie und Handel | ||||||
| cost and insurance | Einstandspreis und Versicherung | ||||||
| cost, insurance and freight [Abk.: CIF] [KOMM.] | Kosten, Versicherung und Fracht [Abk.: CIF] - Incoterms® | ||||||
| trade and industry [KOMM.] | Handel und Industrie | ||||||
| kidnap & ransom insurance | die Entführungs- und Lösegeldversicherung | ||||||
| car train and car ferry insurance [VERSICH.] | die Autoreisezug- und -fährenversicherung | ||||||
| German local government property insurance schemes [VERSICH.] | die Gebäudezwangs- und Monopolversicherungen | ||||||
| foot and mouth disease insurance [VERSICH.] | die Maul- und Klauenseucheversicherung | ||||||
| European Bank for Reconstruction and Development [Abk.: EBRD] [FINAN.][POL.] | Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung [Abk.: EBWE] | ||||||
| Bad Bank [FINAN.] | Auffangbank und Abwicklungsanstalt | ||||||
| wool and weaving trade | Handel mit Wolle und Webereierzeugnissen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Explosion Collapse Underground [Abk.: XCU] [VERSICH.] | Versicherung für Schäden aus Explosion, Einsturz und Erdarbeiten | ||||||
| the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] | ||||||
| Depositor's Forgery Insurance [VERSICH.] | Versicherung gegen Fälschung von Schecks, Wechseln etc. | ||||||
| Trades Union Congress [Abk.: TUC] [POL.] | Spitzenverband der britischen Gewerkschaften | ||||||
| the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
| Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the market | im Handel | ||||||
| in trade | im Handel | ||||||
| interbank Adj. | unter Banken | ||||||
| for trade | zum Handel | ||||||
| between banks [FINAN.] | unter Banken [Bankwesen] | ||||||
| according to custom and usage [KOMM.] | nach dem Handelsgebrauch | ||||||
| across the board | durch die Bank | ||||||
| with a bank [FINAN.] | bei einer Bank | ||||||
| mercantile Adj. | handeltreibend auch: Handel treibend | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| anti-trade Adj. | den Handel behindernd | ||||||
| anti-trade Adj. | den Handel unterbindend | ||||||
| available commercially | im Handel erhältlich | ||||||
| open shop | nicht an eine Gewerkschaft gebunden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| commercial Adj. | Handels... | ||||||
| mercantile Adj. | Handels... | ||||||
| merchant Adj. | Handels... | ||||||
| marketing Adj. | Handels... | ||||||
| trading Adj. | Handels... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
| rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
| to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Garantie, Beteuerung, Zusage, Assekuranz, Gewährleistung, Vorbringen, Zusicherung | |
Grammatik |
|---|
| Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung







