Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| public transport | öffentlicher Verkehr | ||||||
| civil service [ADMIN.] | öffentlicher Dienst | ||||||
| public service [ADMIN.] | öffentlicher Dienst | ||||||
| government service [ADMIN.] | öffentlicher Dienst | ||||||
| public sector employment | Beschäftigung im öffentlichen Dienst | ||||||
| public servant | Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst | ||||||
| structure comprising public highways | Anlage des öffentlichen Verkehrs | ||||||
| merit system (Amer.) | Leistungsprinzip im öffentlichen Dienst | ||||||
| public sector pay [FINAN.] | Bezahlung im öffentlichen Dienst | ||||||
| government employee | Beschäftigter im öffentlichen Dienst | ||||||
| public servant | Beschäftigter im öffentlichen Dienst | ||||||
| service class | Laufbahngruppe im öffentlichen Dienst | ||||||
| candidate for the civil service | Bewerber für den öffentlichen Dienst | ||||||
| community nursing service [MED.] | öffentlicher Krankenpflege-Dienst | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Oeffentliche | |||||||
| öffentlich (Adjektiv) | |||||||
| Verkehr | |||||||
| verkehren (Verb) | |||||||
| Dienste | |||||||
| der Dienst (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in ordinary - in regular service, esp. to the royal household | im Dienste +Gen. | ||||||
| during transport | unterwegs Adv. | ||||||
| in the course of transit | während des Transportes | ||||||
| during the carriage | während des Transports | ||||||
| public Adj. | öffentlich | ||||||
| official Adj. | öffentlich | ||||||
| aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
| in public | öffentlich | ||||||
| off duty | außer Dienst | ||||||
| inactive Adj. | außer Dienst | ||||||
| retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
| on duty | im Dienst | ||||||
| in service | im Dienst | ||||||
| in waiting | im Dienst | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| serviceable Adj. | Dienst... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adultery | außerehelicher sexueller Verkehr | ||||||
| tight barrel | Trommel zum Transport von Flüssigkeiten | ||||||
| litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
| Trades Union Congress [Abk.: TUC] [POL.] | Spitzenverband der britischen Gewerkschaften | ||||||
| key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
| recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
| in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
| rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
| to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| covering the transport of the goods | das sichAkk. auf den Transport der Ware bezieht | ||||||
| The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
| additional services are provided | zusätzliche Dienste werden geboten | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| the customary document of transport | das übliche Transportpapier | ||||||
| irrespective of the mode of transport | unabhängig von der Transportart | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
| Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung






