Werbung

Grammatik

Fragen und Kommentare
Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…
Die Zeichensetzung und Großschreibung
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Adjektiv und das Adverb
Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp…
Die Relativpronomen und Relativsätze
Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

GewitterLetzter Beitrag: ­ 25 Okt. 10, 13:43
Hallo! Wie koennte man noch anders sagen, dass es Gewitter gibt: Es gibt Gewitter. Es gewi…7 Antworten
reinigendes GewitterLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 05, 13:43
Im internen Kreis machten die Vorstandsmitglieder bei der Klausur am Freitag und Samstag in …1 Antworten
klärendes GewitterLetzter Beitrag: ­ 11 Aug. 08, 14:22
"In Stimmen schlug sich das bei den Lokal- wie Europawahlen nicht nieder. Wegen des Irakkrie…1 Antworten
reinigendes GewitterLetzter Beitrag: ­ 09 Jun. 10, 09:09
"a thunderstorm that cleans the air" in Zusammenhang mit dem Thema Ehe, Text: Und falls es …1 Antworten
storm [meteo.] - GewitterLetzter Beitrag: ­ 30 Jul. 07, 21:21
Ich mich mit einer Schottin unterhalten. Sie sagte mir, die waere der korekte Begriff :-)5 Antworten
ein heranziehendes Gewitter Letzter Beitrag: ­ 18 Mai 09, 22:00
Gewitter = thunderstorm Und wie heißt "heranziehend" in dem Kontext??? Vielen Dank schon m…4 Antworten
Part 2 GewitterLetzter Beitrag: ­ 03 Aug. 12, 12:02
Es war einfach unglaublich wie rapide sich das Wetter geändert hatte. Vor dem Sturm, war ich…3 Antworten
das Gewitter entlädt sich ...Letzter Beitrag: ­ 17 Jan. 05, 16:45
"... wie ein Gewitter, das sich direkt über einem entlädt." Mir fehlt das entsprechende Verb…3 Antworten
wie entsteht ein Gewitter?Letzter Beitrag: ­ 16 Nov. 09, 08:40
wie übersetzt man diese Frage ins Englische?5 Antworten
Deutschland droht ein GewitterLetzter Beitrag: ­ 15 Dez. 10, 21:30
Deutschland droht ein Gewitter Wie kann man das am besten übersetzen?1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.