Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Glass! Handle with care! | Vorsicht, Glas! | ||||||
| handle with care | mit Vorsicht zu handhaben | ||||||
| Fragile! Handle with care! | Vorsicht! Zerbrechlich! | ||||||
| with due care | mit der erforderlichen Sorgfalt | ||||||
| a glass of water | ein Glas Wasser | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Alles Gute! | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
| Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
| for all I care | von mir aus | ||||||
| Have a care! (Brit.) veraltend | Gib acht (auch: Acht)! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| handle | |||||||
| handeln (Verb) | |||||||
| sich handeln (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with care | pfleglich | ||||||
| with care | sorgfältig Adj. | ||||||
| with reasonable care | mit angemessener Sorgfalt | ||||||
| reinforced with long glass strands [TECH.] | langglasverstärkt | ||||||
| glass Adj. | gläsern | ||||||
| glass Adj. | Glas... | ||||||
| glass-like Adj. | glasartig | ||||||
| glass-hard Adj. | glashart | ||||||
| easy-care Adj. | pflegeleicht | ||||||
| devil-may-care Adj. | Nach-mir-die-Sintflut-... | ||||||
| devil-may-care Adj. | leichtsinnig | ||||||
| devil-may-care Adj. | völlig unbekümmert | ||||||
| devil-may-care Adj. | burschikos | ||||||
| devil-may-care Adj. | nachlässig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glass with a lid | das Deckelglas Pl.: die Deckelgläser | ||||||
| basket with a handle | der Henkelkorb Pl.: die Henkelkörbe | ||||||
| bolt with handle [TECH.] | der Stangenverschluss Pl.: die Stangenverschlüsse | ||||||
| crank handle with offset lever [TECH.] | gekröpfte Handkurbel | ||||||
| gimlet with ring handle [TECH.] | der Nagelbohrer Pl.: die Nagelbohrer | ||||||
| tripod vessel with stick handle | der Grapen [Archäologie] | ||||||
| tripod vessel with stick handle | der Steertpot (Norddt.) [Archäologie] | ||||||
| pot with two handles [KUNST] | der Zweihenkeltopf Pl.: die Zweihenkeltöpfe [Archäologie] | ||||||
| nurse with specialtyAE in cancer care [MED.] nurse with specialityBE / specialtyBE in cancer care [MED.] | Krankenschwester für Krebskranke | ||||||
| gauging member with plug-in gauge handle [TECH.] | Messkörper mit Einsteckgriff | ||||||
| wide-necked glass flask with a ground neck [TECH.] | die Weithals-Schliff-Flasche Pl.: die Weithals-Schliff-Flaschen | ||||||
| bitumen roof sheeting with an inlay of glass fiberAE fleece [TECH.] bitumen roof sheeting with an inlay of glass fibreBE fleece [TECH.] | die Glasvlies-Bitumendachbahn Pl.: die Glasvlies-Bitumendachbahnen | ||||||
| care | die Sorgfalt kein Pl. | ||||||
| glass | das Glas Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| With tender and loving care she follows him. | In liebevoller Sorge begleitet sie ihn. | ||||||
| I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| Care to place a bet? | Wie wärs mit einer kleinen Wette? | ||||||
| I couldn't care less. | Das ist mir völlig egal. | ||||||
| I couldn't care less. | Das ist mir völlig gleichgültig. | ||||||
| I don't care. | Es ist mir egal. | ||||||
| I don't care anymore (auch: any more). | Es liegt mir nichts mehr daran. | ||||||
| will find our best care | werden sorgfältig erledigt | ||||||
| will have our best care | werden sorgfältig erledigt | ||||||
| will receive our best care | werden sorgfältig erledigt | ||||||
| Let me take care of that! | Das geht auf mich! | ||||||
| I don't care a fig for it. | Ich mache mir nichts daraus. | ||||||
| I'm going to the cinema - care to join me? | Ich gehe ins Kino - hast du Lust mitzukommen? | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| cob, buck, carry, monicker, handhold, moniker, deal, manage | Nutzername, Haltegriff, Deckname, Übername, Einstellhebel, Traggriff, Fahrtklammer, Ziehpunkt, Klinke, Alias, Handrad, Name, Griffzapfen, Griffstück, Handhabe, Handgriff, Tragegriff, Sensengriff, Heft, Griffleiste |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung






