Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
global positioning system [Abk.: GPS] | globales Positionierungssystem | ||||||
global positioning system [Abk.: GPS] | globales Positionsbestimmungssystem [Abk.: GPS] | ||||||
global positioning system [TECH.] | satellitengestütztes Navigationsverfahren | ||||||
global-positioning system [Abk.: GPS] [TECH.] | globales Positionsbestimmungssystem [Abk.: GPS] | ||||||
positioning system | das Ortungssystem Pl.: die Ortungssysteme | ||||||
multi-position system | das Mehrplatzsystem Pl.: die Mehrplatzsysteme | ||||||
linear positioning system | das Linear-Positioniersystem Pl.: die Linear-Positioniersysteme | ||||||
Committee on the Global Financial System [Abk.: CGFS] [FINAN.] | Ausschuss für das weltweite Finanzsystem | ||||||
computer-aided positioning system [Abk.: CAPSY] [COMP.][GEOL.] | computergestütztes Positionierungssystem | ||||||
global monetary system [FINAN.] | das Weltwährungssystem Pl.: die Weltwährungssysteme | ||||||
global geocentric coordinate system [GEOG.] | globales geozentrisches Koordinatensystem [Geodäsie] | ||||||
transformation between global coordinate systems [GEOG.] | Transformation zwischen globalen Koordinatensystemen [Geodäsie] | ||||||
system | das System Pl.: die Systeme | ||||||
positioning auch [FINAN.] | die Positionierung Pl.: die Positionierungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Positioning | |||||||
position (Verb) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
global Adj. auch [MATH.] | global | ||||||
worldwide Adj. | global | ||||||
overall Adj. | global | ||||||
general Adj. | global | ||||||
global Adj. | weltweit | ||||||
global Adj. | umfassend | ||||||
globally Adv. | global | ||||||
world-wide Adj. | global | ||||||
across the board | global | ||||||
across-the-board Adj. - used before noun | global | ||||||
comprehensive Adj. | global | ||||||
total Adj. | global | ||||||
global Adj. | weltumspannend | ||||||
global Adj. | erdumfassend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shorten after correct positioning | nach richtiger Positionierung kürzen | ||||||
people of position | Leute von Rang | ||||||
position of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
a political breakpoint | Zusammenbruch des politischen Systems | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
a sheltered position | eine geschützte Stelle | ||||||
a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
places us in a difficult position | bringt uns in eine schwierige Lage | ||||||
puts us in an excellent position | bringt uns in eine erstklassige Lage | ||||||
thanks to its favorableAE position thanks to its favourableBE position | dank seiner günstigen Lage |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
supra supra + Leiter |
Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Werbung