Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bon voyage französisch | glückliche Reise | ||||||
| trip | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| journey | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| voyage | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| tour | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| travel experiences Pl. | die Reiseerfahrungen | ||||||
| travel expenses Pl. | die Reiseausgaben | ||||||
| travel funds Pl. | die Reisezahlungsmittel | ||||||
| cruise control [AVIAT.] | die Reiseflugregelung | ||||||
| rice [KULIN.] | der Reis kein Pl. | ||||||
| scion | das Reis Pl.: die Reiser - Pfropfreis | ||||||
| brushwood | das Reis Pl.: die Reiser - Reisig | ||||||
| Asian rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
| cultivated rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| happy Adj. | glücklich | ||||||
| successful Adj. | glücklich | ||||||
| lucky Adj. | glücklich - Umstand, Fügung, etc. | ||||||
| auspicious - fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| halcyon - of times in the past Adj. | glücklich | ||||||
| fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| prosperous Adj. | glücklich | ||||||
| contented Adj. | glücklich | ||||||
| serendipitous Adj. | glücklich | ||||||
| sunshiny Adj. | glücklich | ||||||
| providential - fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| slaphappy Adj. | glücklich | ||||||
| fortuitous Adj. | glücklich - günstig | ||||||
| happy as a pig in clover | glücklich Adj. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| travel ... | Reise... | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE Adj. | Reise... | ||||||
| itinerary Adj. | Reise... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
| Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
| Have a safe journey! | Gute Reise! | ||||||
| Godspeed! veraltet | Gute Reise! | ||||||
| Lucky you! | Du Glückliche! | ||||||
| to go on Shanks's (auch: Shank's) pony | auf Schusters Rappen reisen | ||||||
| Lucky you! | Du Glücklicher! | ||||||
| by a fluke | durch einen glücklichen Zufall | ||||||
| to have the right touch | ein glückliches Händchen haben | ||||||
| Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
| We believed him to be happy. | Wir wähnten ihn glücklich. | ||||||
| We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
| He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
| Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
| He traveledAE a good deal. He travelledBE a good deal. | Er reiste eine Menge. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Glücklicher, Glückspilz | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| "Abschwächender" Komparativ Der Komparativ kann auch außerhalb von Vergleichen verwendet werden. Er drückt dann keinen höheren Grad, sondern eher eine Abschwächung der Grundbedeutung des Adjektivs aus. |
| Nebenordnung (Koordination) Bei der Nebenordnung von Attributen sind die Attribute in gleicher Weise vom Bezugswort abhängig. Die Aufteilung einer komplexen Wortgruppe in "Einzelgruppen" zeigt, dass die einze… |
| rück rück + Antwort |
Werbung






