Mögliche Grundformen

ihn
 er (Pronomen)
hab
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Verneinung
Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen …
Der Wegfall der Konjunktion „that“
In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach…
Kontrastierende Verneinung
Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive…
Die Präposition
Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

May God rest his soul. - Gott hab' ihn selig.Letzter Beitrag: ­ 15 Sep. 05, 12:46
Scheint mir hier die genauere Übersetzung der Redewendung zu sein.8 Antworten
Gott hab sie (die Ameise) selig.Letzter Beitrag: ­ 12 Jan. 10, 22:56
May God rest his / her / its soul???1 Antworten
Wie Gott ihn schufLetzter Beitrag: ­ 07 Sep. 08, 23:06
"Als er am Baden war, kam eine Gruppe Frauen und sie sahen ihn, wie Gott ihn schuf" Ich suc…4 Antworten
seligLetzter Beitrag: ­ 25 Feb. 13, 13:48
"Der Mensch kann groß, ein Held im Leiden sein, doch göttlich ist er, wenn er selig ist." P…2 Antworten
blessedly - seligLetzter Beitrag: ­ 08 Apr. 11, 16:10
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&2 Antworten
"Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!"Letzter Beitrag: ­ 12 Feb. 17, 00:12
"Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!" Kontext: Im Fußball, wenn zum Beispiel ein Missverständn…13 Antworten
Nimm du ihn, ich hab' ihn sicherLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 18, 08:28
Hallo, kennt jemand diesen Spruch? Was bedeutet es? Danke!9 Antworten
selig (verstorben)Letzter Beitrag: ­ 14 Mai 07, 23:11
C. G. Jung schreibt über eine Therapiesituation mit einem Patienten, der sich über einen Her…10 Antworten
selig lächelnLetzter Beitrag: ­ 15 Sep. 08, 17:13
(auch seliges Lächeln) überglücklich, u. U. entrückt kann aus guten, überzeugenden (ev. Neid 2 Antworten
h.seligLetzter Beitrag: ­ 27 Jan. 15, 13:48
From a history book about a church elder. = Hochselig? = Blessed?10 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.