Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| May God rest his soul. | Gott hab' ihn selig. | ||||||
| Oh my God! [Abk.: OMG] | Oh Gott! | ||||||
| My God! | Oh Gott! | ||||||
| My God! | Mein Gott! | ||||||
| Egad! auch: Egads! - euphemistic alteration of "Oh God!" veraltet auch [hum.] | Oh Gott! | ||||||
| Good heavens! | Oh Gott! | ||||||
| Godspeed! | Gott mit dir! | ||||||
| Strewth! | Oh, mein Gott. | ||||||
| Egad! auch: Egads! - euphemistic alter. of "Oh God!" veraltet auch [hum.] | Bei Gott! | ||||||
| Cor! (Brit.) [ugs.] | Mein Gott! | ||||||
| Gawd! [ugs.] | Oh Gott! | ||||||
| Gotcha! - phonetic spelling of "got you" [ugs.] | Hab dich! - Interjektion | ||||||
| begad - euphemism for "by God" veraltet | bei Gott | ||||||
| Heaven forbid! | Gott behüte! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| hab | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We made several attempts to reach him but were unsuccessful. | Wir haben mehrfach versucht, ihn zu erreichen, aber vergebens. | ||||||
| We gave him a VIP treatment. | Wir haben ihn als Ehrengast behandelt. | ||||||
| She has him under her thumb. | Sie hat ihn an der Kandare. | ||||||
| but for him | hätte es ihn nicht gegeben | ||||||
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| I asked his advice. | Ich habe ihn um Rat gefragt. | ||||||
| I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
| he ended up in politics | es hat ihn in die Politik verschlagen | ||||||
| I saw him in town. | Ich habe ihn in der Stadt gesehen. | ||||||
| The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
| God grant that ... | Gebe Gott, dass ... | ||||||
| There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
| He lives the life of Riley. | Er lebt wie Gott in Frankreich. | ||||||
| the only true church [REL.] | die allein seligmachende (auch: selig machende) Kirche | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| God | Gott Pl.: die Götter | ||||||
| god | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
| Lord [REL.] | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
| gods Pl. | die Götter | ||||||
| Lord of Hosts [REL.] | Gott der Heerscharen | ||||||
| Lord [REL.] | Gott der Herr | ||||||
| little tin god | kleiner Gott - ironisch | ||||||
| almighty God | allmächtiger Gott | ||||||
| God Particle [PHYS.] | das Gott-Teilchen Pl.: die Gott-Teilchen | ||||||
| for charity's sake | für Gottes Lohn | ||||||
| Kingdom of God | das Reich Gottes | ||||||
| Word of God [REL.] | Wort Gottes | ||||||
| glory of God [REL.] | Herrlichkeit Gottes | ||||||
| Virgin Mother [REL.] | Mutter Gottes | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| happy Adj. | selig - glücklich | ||||||
| blissful Adj. | selig - glückselig | ||||||
| ecstatic Adj. | selig - überglücklich, euphorisch | ||||||
| over the moon | selig - überglücklich | ||||||
| overjoyed Adj. | selig - überglücklich | ||||||
| blessed Adj. | selig | ||||||
| in the likeness of God | nach Gottes Ebenbild | ||||||
| in God's own likeness | als Ebenbild Gottes | ||||||
| alas hauptsächlich [form.] - unfortunately Adv. | leider Gottes | ||||||
| on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
| as ever | wie gehabt | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Habakkuk [Abk.: Hab., Hb] [REL.] | Habakuk [Abk.: Hab] [Bibel] | ||||||
| hydraulic platform [Abk.: HP] [TECH.] | hydraulische Arbeitsbühne [Abk.: HAB] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung






