Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
God speed you! | Gott sei mit dir! | ||||||
thankfully Adv. | Gott sei Dank | ||||||
Thank goodness! | Gott sei Dank! | ||||||
Thank God! | Gott sei Dank! | ||||||
Praise the Lord! | Gelobt sei Gott! | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
What a sight! | Das ist ein Bild für Götter! | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
Godspeed! | Gott mit dir! | ||||||
What's biting you? | Was ist mit dir los? | ||||||
What on earth is eating you? | Was zum Teufel ist los mit dir? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sei | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
dir | |||||||
du (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
What has come over you? | Was ist los mit dir? | ||||||
What is wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
What's wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
What relation is she to you? | Wie ist sie mit dir verwandt? | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Is something bugging you? | Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
God | Gott Pl.: die Götter | ||||||
god | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
Lord [REL.] | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
gods Pl. | die Götter | ||||||
sei whale [ZOOL.] | der Seiwal wiss.: Balaenoptera borealis | ||||||
Lord of Hosts [REL.] | Gott der Heerscharen | ||||||
Lord [REL.] | Gott der Herr | ||||||
little tin god | kleiner Gott - ironisch | ||||||
almighty God | allmächtiger Gott | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
surnamed Adj. | mit Zuname | ||||||
rust-streaked Adj. | mit Roststellen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wahrhaftig |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Vergangenheit mit 'haben' Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Werbung