Mögliche Grundformen

Gegengründe
 der Gegengrund (Substantiv)
Gründe
 der Grund (Substantiv)
 sich gründen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 gründen (Verb)
Werbung

Grammatik

Fragen und Kommentare
Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…
Die Zeichensetzung und Großschreibung
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Adjektiv und das Adverb
Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp…
Die Relativpronomen und Relativsätze
Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Wirtschaftliche und soziale GründeLetzter Beitrag: ­ 10 Okt. 07, 19:46
abgesehen von politischen Gründen trugen auch wirtschaftliche und soziale Gründe zur Zuspitz…1 Antworten
wirtschaftliche und volkswirtschaftliche GründeLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 09, 14:19
Es gibt wirtschaftliche und volkswirtschaftliche Gründe für den Arbeitsschutz. Hallo! "Wirt…3 Antworten
betriebliche und sicherheitstechnische GründeLetzter Beitrag: ­ 11 Jan. 08, 18:47
Glatt bedeutet hier, dass in der Tunnelwand keine Vor-und Rücksprünge vorhanden sind, ausgen…2 Antworten
und selbst diese Gründe...Letzter Beitrag: ­ 24 Dez. 11, 16:53
...und selbst diese 150 Gründe reichen nicht, um dir zu sagen wie sehr ich dich liebe. than…3 Antworten
aufgrund praktischer und inhaltlicher GründeLetzter Beitrag: ­ 21 Jul. 11, 17:02
Dieses wurde verhindert duch eine Reihe praktischer und inhaltlicher Gründe. ???3 Antworten
überzeugen (Gründe)Letzter Beitrag: ­ 30 Jan. 06, 22:33
Ich hoffe meine Gründe überzeugen Sie. I hope the given reasons convince you. ?? Falsch? S…3 Antworten
wettbewerbsinduzierte GründeLetzter Beitrag: ­ 11 Mai 05, 19:50
Kunden wandern aus wettbewerbsinduzierten Gründen ab.1 Antworten
wahltaktische GründeLetzter Beitrag: ­ 01 Aug. 05, 13:17
Aus wahltaktischen Gründen lehnte die Bundesregierung den Irak-Krieg ab. Would be nice if so…1 Antworten
"betrieböiche Gründe"Letzter Beitrag: ­ 01 Okt. 07, 10:05
Ich soll für meine Chefin was absagen "aus betrieblichen Gründen" (zu teuer)... wie kann man…5 Antworten
die GründeLetzter Beitrag: ­ 18 Jan. 07, 12:57
Wenn nein, dürfen wir die Gründe erfahren? Is If not, why not? sufficient, or do you think 3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.