Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grab bar [TECH.] | die Griffstange Pl.: die Griffstangen | ||||||
| grab safety bar [TECH.] | der Greiferhalter Pl.: die Greiferhalter | ||||||
| bar | die Bar Pl.: die Bars | ||||||
| bar | die Theke Pl.: die Theken | ||||||
| bar | der Stab Pl.: die Stäbe | ||||||
| bar | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
| grave | das Grab Pl.: die Gräber | ||||||
| bar [PHYS.] | das Bar Pl. | ||||||
| bar | der Ausschank Pl.: die Ausschänke | ||||||
| bar | das Büfett Pl.: die Büfette/die Büfetts - Schanktisch | ||||||
| bar | der Schankraum Pl.: die Schankräume | ||||||
| bar | der Schanktisch Pl.: die Schanktische | ||||||
| bar | die Schranke Pl.: die Schranken | ||||||
| bar | die Strebe Pl.: die Streben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Grab | |||||||
| graben (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cash Adj. | bar | ||||||
| bereft (of) Adj. | bar | ||||||
| by cash | bar | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| cash-based Adj. [FINAN.] | bar [Bankwesen] | ||||||
| bar-shaped Adj. | stabförmig | ||||||
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| devoid of | bar Präp. +Gen. | ||||||
| bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| bar Präp. | abgesehen von +Dat. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
| by means of | anhand von +Dat. | ||||||
| neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| bar none | ausnahmslos | ||||||
| bar none | ohne Ausnahme | ||||||
| bar none | ohne Einschränkung | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a bar of soap | ein Stück Seife | ||||||
| cash on the barrelhead | bar auf die Kralle [ugs.] | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one in four | einer von vieren | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
| a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
| for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
| with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
| at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
| It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
| with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
| against the background of | vor dem Hintergrund von | ||||||
| with a total sum of [FINAN.] | mit einem Gesamtbetrag von | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'bar' Das Suffix bar ist das bei der Bildung von neuen Adjektiven aus Verben am häufigsten vorkommende Suffix. Es drückt aus, dass-> die Verbhandlung mit jemandem oder etwas gemacht werd… |
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
| Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung







