Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monaco/Hungarian Grand Prix [Abk.: GP] [SPORT] | Grand Prix seltener: Grandprix von Monaco/Ungarn [Motorsport] | ||||||
Monaco/Hungarian Grand Prix [Abk.: GP] [SPORT] | Großer Preis von Monaco/Ungarn [Motorsport] | ||||||
Monaco/Hungarian Grand Prix [Abk.: GP] [SPORT] | monegassischer/ungarischer Grand Prix seltener: Grandprix [Motorsport] | ||||||
Eurovision Song Contest | der Grand Prix Eurovision de la Chanson - kurz: Grand Prix veraltend | ||||||
association | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
association | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
association - mental connection | die Assoziation Pl.: die Assoziationen | ||||||
association [KOMM.] | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
association | die Vereinigung Pl.: die Vereinigungen | ||||||
association | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
association | die Vergesellschaftung Pl.: die Vergesellschaftungen | ||||||
association | der Zusammenschluss Pl.: die Zusammenschlüsse | ||||||
association | die Sippschaft Pl.: die Sippschaften | ||||||
association | der Zweckverband Pl.: die Zweckverbände |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grand Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | grandios | ||||||
grand Adj. | großartig | ||||||
grand Adj. | prächtig | ||||||
grand Adj. | bedeutend | ||||||
grand Adj. | gewaltig | ||||||
grand Adj. | prachtvoll | ||||||
grand Adj. | stattlich | ||||||
grand Adj. | erhaben | ||||||
grand Adj. | glanzvoll | ||||||
grand Adj. | hoch | ||||||
grand Adj. | vornehm | ||||||
grand Adj. | würdevoll | ||||||
grand Adj. | furios [form.] veraltend - grandios | ||||||
in grand style | mit Glanz und Gloria | ||||||
on a grand scale | im großen Stil |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to affiliate with an association | affiliated, affiliated | | einem Verband beitreten | trat bei, beigetreten | | ||||||
to make associations | made, made | | assoziieren | assoziierte, assoziiert | | ||||||
to embellish on a grand scale | großzügig ausbauen | baute aus, ausgebaut | | ||||||
to save with a building and loan association (Amer.) [FINAN.] | bausparen | -, baugespart | | ||||||
to make free associations | made, made | | frei assoziieren | assoziierte, assoziiert | | ||||||
to be a safe driver | was, been | | sicher fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to save through a building and loan association | bausparen | -, baugespart | | ||||||
to drive in a sheet pile wall using a vibratory pile driver [BAU.] | eine Spundwand einrütteln | rüttelte ein, eingerüttelt | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
association of the German automotive industry [AUTOM.] | Verband der Automobilindustrie [Abk.: VDA] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
confraternity, society, coalition, kin, kindred, incorporation, organization, combination, community, organisation, intercourse, collective, alliance, union, federation, companionship |
Grammatik |
---|
Vervielfältigungszahlwörter Die Vervielfältigungszahlwörter werden mit –fach oder –malig (Wiederholungszahlwörter) von Kardinalzahlen abgeleitet. Sie geben an, in welcher Anzahl etwas vorhanden ist. |
Differenzierung bei traditionellen "Männerberufen" Um im konkreten Fall hervorzuheben, dass es sich um eine weibliche Person handelt, kann man der Berufsbezeichnung woman, female bzw. lady voransetzen. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Werbung