| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grandfather | der Großvater Pl.: die Großväter | ||||||
| grandsire veraltet | der Großvater Pl.: die Großväter | ||||||
| maternal grandfather | Großvater mütterlicherseits | ||||||
| paternal grandfather | Großvater väterlicherseits | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. | 
| Satzglied im Vorfeld In der sogenannten Grundstellung steht das Subjekt im Vorfeld. | 
| Einteilige Prädikate Ein Prädikat enthält immer eine finite Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). | 
| Pronomen vor Nomen Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen. | 
Werbung







