Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell on earth | die Hölle auf Erden | ||||||
| living hell | die Hölle auf Erden | ||||||
| heaven on earth | der Himmel auf Erden | ||||||
| insolation | Sonneneinstrahlung auf die Erde | ||||||
| irradiation of the earth by the sun [ING.] | Sonneneinstrahlung auf der Erde [Wasserbau] | ||||||
| hell | die Hölle Pl.: die Höllen | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| nether world (auch: netherworld) | die Hölle Pl.: die Höllen | ||||||
| nether regions Pl. | die Hölle Pl.: die Höllen | ||||||
| pandemonium | die Hölle Pl.: die Höllen [fig.] | ||||||
| hellscape [fig.] | die Hölle Pl.: die Höllen - Ort oder Szenerie des Grauens | ||||||
| grounding (Amer.) [ELEKT.] | das Erden kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erden | |||||||
| die Erde (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| all hell broke loose | plötzlich war die Hölle los | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| It's all happening here! | Da ist ja die Hölle los! - viel los | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
| to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem Holzweg sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
| It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
| He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| at his premises | auf seinem Grundstück | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| He knows his stuff. | Er ist auf Draht. | ||||||
| Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
| Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
| He's on a visit. | Er ist auf Besuch. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| belowgroundAE / below-groundBE Adj. Adv. | unter der Erde | ||||||
| underground Adj. | unter der Erde | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
| based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Unterwelt, Schreckensort, Höllenlärm | |
Grammatik |
|---|
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung







