Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
| It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
| He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
| Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
| Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
| I got the hat as a hand-me-down from my aunt. | Den Hut habe ich von meiner Tante geerbt. [hum.] | ||||||
| Her new hat becomes her. | Ihr neuer Hut steht ihr gut. | ||||||
| this is yours | das gehört dir | ||||||
| Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
| if that's any good to you | wenn dir das zusagt | ||||||
| Look sharp! (Brit.) [ugs.] | Beeil dich! 2. P. Sg. [ugs.] | ||||||
| Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hüte | |||||||
| der Hut (Substantiv) | |||||||
| sich hüten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| hüten (Verb) | |||||||
| deine | |||||||
| dein (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| millinery | die Hüte | ||||||
| languet | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| switch | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| tongue of a shoe | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| lingua - Pl.: linguae [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| guide [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| flue wall - chimney [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| latch [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| glacial lobe [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| glacier tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| ice tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| land tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| tongue of land [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aglossate Adj. [ZOOL.] | ohne Zunge | ||||||
| hatted Adj. | mit Hut - nachgestellt | ||||||
| on guard | auf der Hut | ||||||
| alertly Adv. | auf der Hut | ||||||
| cautious Adj. | auf der Hut | ||||||
| hypoglossal Adj. [MED.] | unter der Zunge liegend | ||||||
| tartly Adv. | mit scharfer Zunge | ||||||
| waspish Adj. | mit scharfer Zunge | ||||||
| treasured Adj. | liebevoll gehütet | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lingual Adj. | Zungen... | ||||||
| your Pron. | dein | deine | dein - Possessivpronomen | ||||||
| yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| thine Pron. - used before a vowel [poet.] veraltet | dein | ||||||
| thy Pron. [poet.] veraltet [REL.] | dein | ||||||
| yourself Pron. | dich selbst | ||||||
| yourself Pron. | dir selbst | ||||||
| thyself - yourself Pron. veraltet | dich selbst | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bite one's lip [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to bite one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to hold one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
| to savorAE / savourBE sth. | savored, savored / savoured, savoured | auch [fig.] | sichDat. etw.Akk. auf der Zunge zergehen lassen auch [fig.] | ||||||
| to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
| to have a sharp tongue [fig.] | eine böse Zunge haben [fig.] | ||||||
| to have a sharp tongue [fig.] | eine scharfe Zunge haben [fig.] | ||||||
| to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
| to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
| to speak in tongues [REL.] | in Zungen reden | ||||||
| Hats off! | Hut ab! | ||||||
| Kudos to you! | Hut ab! | ||||||
| to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Weichenzunge, Landzunge, Gletscherzunge, Landspitze, Lobus, Spitze | |
Grammatik |
|---|
| Verben mit Akkusativ Ich habe / besitze ein Buch. |
| 'wollen' als Vollverb wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
| Der Schaltsatz Ein Schaltsatz ist ein Hauptsatz, der in einen anderen Satz eingebettet ist. Der Form nach handelt es sich um eine Nebenordnung von Teilsätzen. Nach der Bedeutung ist der eingebett… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung







