Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer company | die Computerfirma Pl.: die Computerfirmen | ||||||
inhabitant of Hamburg | der Hamburger | die Hamburgerin Pl.: die Hamburger, die Hamburgerinnen | ||||||
hamburger [KULIN.] | der Burger Pl.: die Burger englisch [ugs.] | ||||||
hamburger [KULIN.] | der Hamburger Pl.: die Hamburger englisch | ||||||
hamburger [KULIN.] | die Frikadelle Pl.: die Frikadellen | ||||||
hamburger [KULIN.] | die Bulette Pl.: die Buletten [ugs.] | ||||||
burger [KULIN.] | der Hamburger Pl.: die Hamburger englisch | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischküchle (Südwestdt.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischlaberl Pl.: die Fleischlaberln/die Fleischlaberl (Österr.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischlaibchen Pl.: die Fleischlaibchen (Österr.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischlaiberl Pl.: die Fleischlaiberln/die Fleischlaiberl (Österr.) | ||||||
hamburger [KULIN.] | das Fleischpflanzerl Pl.: die Fleischpflanzerln (Südostdt.) | ||||||
patty maker [KULIN.] | die Hamburgerpresse | ||||||
patty press [KULIN.] | die Hamburgerpresse |
Werbung
Grammatik |
---|
multi multi + Millionär |
multi multi + kausal |
Formen (Flexion) Solch- wird wie ein "gewöhnliches" Adjektiv flektiert (Unflektiert: solch). |
Formen (Flexion) Kasus: |
Werbung