Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beutel | |||||||
beuteln (Verb) | |||||||
haben | |||||||
die Habe (Substantiv) | |||||||
dem | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
agrestal Adj. | auf dem Felde wachsend | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
manually Adv. | von Hand | ||||||
by hand | von Hand | ||||||
manual Adj. | von Hand | ||||||
at hand | bevorstehend | ||||||
at hand | vorliegend Adj. | ||||||
at hand | zur Hand | ||||||
at hand | bei der Hand | ||||||
at hand | vorhanden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge wiss.: Euphorbia marginata | ||||||
fiscal sustainability [FINAN.] | auf Dauer tragbare Finanzlage der öffentlichen Hand [EU] | ||||||
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
hand - of a clock, watch | der Zeiger Pl.: die Zeiger | ||||||
hand - of a clock | der Uhrzeiger Pl.: die Uhrzeiger | ||||||
bag | der Beutel Pl.: die Beutel | ||||||
hand - of cards | das Blatt Pl.: die Blätter [Kartenspiel] | ||||||
hand | die Handbreit Pl.: die Handbreit | ||||||
hand | die Handschrift Pl.: die Handschriften | ||||||
hand - worker, e. g. on a farm | der Helfer Pl.: die Helfer | ||||||
sachet - small sealed envelope with often pulverised content | der Beutel Pl.: die Beutel - klein | ||||||
hand [KOMM.] | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte | ||||||
pouch [VERPACK.] | der Beutel Pl.: die Beutel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
freehand Adj. | Freihand... | ||||||
hands-free Adj. | Freihand... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anzugbolzen, Verschlussbeutel, Bandrollenbolzen, Rundbolzen, Duftkissen, Tasche, Walzenbolzen, Kugellagerbolzen, Portionsbeutel, Portionstütchen, Sackerl |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Werbung