Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Handel | |||||||
| handeln (Verb) | |||||||
| Gewinn | |||||||
| gewinnen (Verb) | |||||||
| sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a view to gain | mit Gewinnabsichten | ||||||
| with a view to profit | mit Gewinnabsichten | ||||||
| at a profit | mit Gewinn | ||||||
| at a high profit | mit hohem Gewinn | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| on the market | im Handel | ||||||
| in trade | im Handel | ||||||
| bootless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
| profitless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
| for trade | zum Handel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basket trading [FINAN.] | Handel mit Aktienkörben | ||||||
| profit from trade and production [FINAN.] | Gewinn aus Handel und Gewerbe | ||||||
| trade with America | Handel mit Amerika Pl.: die Händel | ||||||
| trade with England | Handel mit England Pl.: die Händel | ||||||
| trade with Japan | Handel mit Japan Pl.: die Händel | ||||||
| emission (auch: emissions) trading [ADMIN.][POL.] [UMWELT] | Handel mit Emissionen | ||||||
| emission allowance trading [FINAN.] | Handel mit Emissionsrechten | ||||||
| trading in securities [FINAN.] | Handel mit Wertpapieren | ||||||
| delicatessen trade [KOMM.] | Handel mit Delikatessen | ||||||
| trading with a company [KOMM.] | Handel mit einem Unternehmen | ||||||
| counterfeit trade | Handel mit gefälschten Produkten | ||||||
| wool and weaving trade | Handel mit Wolle und Webereierzeugnissen | ||||||
| trade in counterfeit products [KOMM.] | Handel mit gefälschten Produkten | ||||||
| dealing in illicit drugs | Handel mit illegalen Drogen [Suchtmittel] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to have a tumble with so. - have sexual intercourse [ugs.] veraltend | es mit jmdm. treiben [ugs.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| to be up to mischief | sein Unwesen treiben | ||||||
| to be up to one's mischief | sein Unwesen treiben | ||||||
| to be up to one's tricks | sein Unwesen treiben | ||||||
| to be up to no good | sein Unwesen treiben | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
| a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. | ||||||
| with representatives of commerce | mit Vertretern des Handels | ||||||
| do not deal in goods | handeln nicht mit Waren | ||||||
| He deals in shoes. | Er handelt mit Schuhen. | ||||||
| He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| abnormally high profit | ungewöhnlich hoher Gewinn | ||||||
| a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| impulsive Adv. | Trieb... | ||||||
| commercial Adj. | Handels... | ||||||
| mercantile Adj. | Handels... | ||||||
| merchant Adj. | Handels... | ||||||
| marketing Adj. | Handels... | ||||||
| trading Adj. | Handels... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diluted earnings per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | ||||||
| mail float (Amer.) [FINAN.] | Wertstellungsgewinn durch Verzögerung im Postverkehr | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schlagen, jagen, auslängen, Schachtabteufen, durchfahren, herunterbringen, betreiben, Absenken, Abteufen, absenken, vordrücken, niederbringen, vorpressen, Schachtabsenken, Schachttreiben, ausbrechen, durchhauen, Absinkung, durchdrücken, Schachtabsinken | |
Grammatik | 
|---|
|  mit mit + Besitz  | 
| Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen.  | 
| (Kein) Komma in Vergleichen mit 'als' und 'wie' Du fährst schneller, als nötig wäre.  | 
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu…  | 
Werbung






