Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hans Island [GEOG.] | die Hans-Insel kein Pl. | ||||||
kookaburra [ZOOL.] | Lachender Hans wiss.: Dacelo novaeguineae [Vogelkunde] | ||||||
laughing jackass [ZOOL.] | Lachender Hans wiss.: Dacelo novaeguineae [Vogelkunde] | ||||||
jack-of-all-trades | Hans Dampf in allen Gassen | ||||||
Norton theorem [ELEKT.] | Theorem von Hans Ferdinand Mayer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Every mother's son | Jeder Hans und Franz | ||||||
You can't teach an old dog new tricks. | Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. |
Werbung
Grammatik |
---|
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Sonderfall: Nomen mit vorangestelltem Genitivattribut Wenn dem Nomen ein Genitivattribut vorangestellt ist (d. h. wenn zwischen der Präposition und dem von ihm abhängigen Nomen ein Genitivattribut steht), wird das abhängige Nomen im D… |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Werbung