Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alliance | die Allianz Pl.: die Allianzen | ||||||
saint | der Heilige | die Heilige Pl.: die Heiligen | ||||||
hallow veraltet - a saint | der Heilige | die Heilige Pl.: die Heiligen | ||||||
sainthood | die Heiligen | ||||||
sanctuary | heilige Stätte | ||||||
sacred site | heilige Stätte | ||||||
sacred duty | heilige Pflicht | ||||||
sacred city | heilige Stadt | ||||||
the holy scriptures Pl. | die heilige Schrift | ||||||
Scripture auch: Scriptures | die Heilige Schrift | ||||||
the Holy Grail | der Heilige Gral | ||||||
sacred cow [fig.] | heilige Kuh [fig.] | ||||||
Holy Scripture [REL.] | Heilige Schrift | ||||||
Holy Trinity [REL.] | Heilige Dreieinigkeit [Christentum] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holy Adj. | heilig | ||||||
sacred Adj. auch [REL.] | heilig | ||||||
unprofane Adj. | heilig | ||||||
sainted - used before noun Adj. hauptsächlich [hum.] | heilig | ||||||
unsacred Adj. | nicht heilig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hallow | hallowed, hallowed | | heiligen | heiligte, geheiligt | | ||||||
to sanctify | sanctified, sanctified | - make sth. holy | heiligen | heiligte, geheiligt | | ||||||
to saint it | sainted, sainted | | den Heiligen spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to hold sth. sacred | held, held | | etw.Akk. als heilig erachten | erachtete, erachtet | | ||||||
to celebrate Mass (auch: mass) | celebrated, celebrated | [REL.] | die Heilige Messe feiern [Katholizismus] | ||||||
to promise faithfully | promised, promised | | hoch und heilig versprechen | versprach, versprochen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Holy crap! | Heilige Scheiße! [vulg.] [ugs.] | ||||||
Holy mackerel! | Heiliger Strohsack! | ||||||
Holy moly! [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
Holy cow! [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
Holy smoke! [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
The Adoration of the Magi [KUNST] | Die Anbetung der Heiligen Drei Könige |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Curee |
Grammatik |
---|
Ausnahmen Titel, Ehren- und Amtsbezeichnungen u.Ä., zum Beispiel: |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Eigennamen |
Präpositionalgruppe im Nachfeld Die Aufgabe wurde diesmal gelöst durch eine zehnköpfige, aus Vertretern verschiedener deutscher Universitäten und technischer Hochschulen zusammengesetzte Expertengruppe. |
Werbung