Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
horizontal bar [SPORT] | das Reck Pl.: die Recke | ||||||
high bar [SPORT] | das Reck Pl.: die Recke | ||||||
rack [TECH.] | das Reck Pl.: die Recke | ||||||
good (auch: Good) King Henry [BOT.] | Guter Heinrich wiss.: Chenopodium bonus-henricus | ||||||
Henry the Fowler [HIST.] | Heinrich der Vogler - Heinrich I, ostfränkischer König; auch: mittelalterlicher Dichter | ||||||
Henry the Lion [HIST.] | Heinrich der Löwe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Reck | |||||||
recken (Verb) | |||||||
sich recken (Akkusativ-sich) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to forge | forged, forged | | recken | reckte, gereckt | | ||||||
to strain | strained, strained | | recken | reckte, gereckt | | ||||||
to elongate sth. | elongated, elongated | | etw.Akk. recken | reckte, gereckt | | ||||||
to draw sth. ⇔ out | etw.Akk. recken | reckte, gereckt | | ||||||
to stretch sth. | stretched, stretched | | etw.Akk. recken | reckte, gereckt | - in Form ziehen | ||||||
to stretch | stretched, stretched | | sichAkk. recken | reckte, gereckt | | ||||||
to have a stretch | had, had | | sichAkk. recken | reckte, gereckt | | ||||||
to hammer | hammered, hammered | [TEXTIL.] | recken | reckte, gereckt | [Nähen] | ||||||
to extend sth. | extended, extended | [TECH.] | etw.Akk. recken | reckte, gereckt | | ||||||
to crane one's neck [fig.] | den Hals recken | reckte, gereckt | |
Werbung
Grammatik |
---|
Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen Aneinanderreihungen: |
Mehrere oder mehrteilige Namen an erster Stelle Goethe-Schiller-Denkmal |
Werbung