Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wagonmaker auch: wagon-maker | der Spengler | die Spenglerin Pl.: die Spengler, die Spenglerinnen | ||||||
tinner - tinsmith [TECH.] | der Spengler | die Spenglerin Pl.: die Spengler, die Spenglerinnen - Klempner (Bayern; Österr.; Schweiz) | ||||||
plumber [BAU.] | der Spengler | die Spenglerin Pl.: die Spengler, die Spenglerinnen hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
tinsmith | der Spengler | die Spenglerin Pl.: die Spengler, die Spenglerinnen hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
sheet metal worker - for buildings | der Spengler | die Spenglerin Pl.: die Spengler, die Spenglerinnen (Bayern; Österr.; Schweiz) |
Werbung
Grammatik |
---|
Apostroph |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Zusammensetzungen mit Eigennamen |
Werbung