Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steed [poet.] | das Ross Pl.: die Rosse/die Rösser [form.] | ||||||
hoss - horse regional (Amer.) | das Ross Pl.: die Rosse/die Rösser hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
ross - Celtic | das Kap Pl.: die Kaps | ||||||
horse latitudes Pl. [GEOG.] | die Rossbreiten | ||||||
subtropical calms Pl. [GEOG.] | die Rossbreiten | ||||||
freckles Pl. | die Rossmucken [ugs.] (Süddt.) veraltend | ||||||
Ross Sea [GEOG.] | das Rossmeer kein Pl. | ||||||
Ross seal [ZOOL.] | die Rossrobbe auch: Ross-Robbe Pl. wiss.: Ommatophoca rossii | ||||||
horsemint auch: horse mint [BOT.] | die Ross-Minze Pl. wiss.: Mentha longifolia | ||||||
Ross's goose [ZOOL.] | die Ross-Schneegans Pl. wiss.: Anser rossii, Chen rossii [Vogelkunde] | ||||||
field garlic [BOT.] | der Rosslauch auch: Ross-Lauch Pl. wiss.: Allium oleraceum |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to name names [form.] | Ross und Reiter nennen | nannte, genannt | [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Apostroph |
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |
Werbung