Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hepatitis [MED.] | die Hepatitis Pl.: die Hepatitiden | ||||||
| hepatitis [MED.] | die Leberentzündung Pl.: die Leberentzündungen | ||||||
| amebicAE hepatitis [MED.] amoebicBE hepatitis [MED.] | die Amöbenhepatitis Pl.: die Amöbenhepatitiden | ||||||
| acute non-suppurative hepatitis [MED.] | interstitielle Leberentzündung | ||||||
| hepatitis A virus infection [MED.] | die Hepatitis-A-Virusinfektion (kurz: HAV-Infektion) Pl.: die Hepatitis-A-Virusinfektionen | ||||||
| hepatitis B virus infection [MED.] | die Hepatitis-B-Virusinfektion (kurz: HBV-Infektion) Pl.: die Hepatitis-B-Virusinfektionen | ||||||
| hepatitis C virus infection [MED.] | die Hepatitis-C-Virusinfektion (kurz: HCV-Infektion) Pl.: die Hepatitis-C-Virusinfektionen | ||||||
| acute parenchymatous hepatitis [MED.] | akute gelbe Leberatrophie | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Leberentzündung | |
Grammatik |
|---|
| Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
| Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






