Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
register | der Passer Pl.: die Passer | ||||||
register mark [TECH.] | der Passer Pl.: die Passer | ||||||
gauge pins Pl. [PRINT.] | die Passer [Druckgrafik] | ||||||
Eurasian tree sparrow [ZOOL.] | der Feldsperling Pl. wiss.: Passer montanus [Vogelkunde] | ||||||
tree sparrow [ZOOL.] | der Feldsperling Pl. wiss.: Passer montanus [Vogelkunde] | ||||||
house sparrow [ZOOL.] | der Haussperling Pl. wiss.: Passer domesticus [Vogelkunde] | ||||||
house sparrow [ZOOL.] | der Spatz Pl. wiss.: Passer domesticus [Vogelkunde] | ||||||
passerby auch: passer-by - Pl.: passersby, passers-by | der Passant | die Passantin Pl.: die Passanten, die Passantinnen | ||||||
passerby auch: passer-by - Pl.: passersby, passers-by Pl. | der Vorübergehende | die Vorübergehende Pl.: die Vorübergehenden |
Werbung
Grammatik |
---|
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Reziproke Verben Im Gegensatz zu den reflexiven Pronomen drückt das Pronomen bei den reziproken Verben nicht ein rückbezügliches, sondern ein wechselseitiges Verhältnis aus. |
Der Positiv (Die Grundstufe) Der Positiv ist die Grundstufe des Adjektivs. Er wird immer dann verwendet, wenn Adjektive Eigenschaften, Merkmale usw. ohne Gradangabe ausdrücken. |
Ausdruck der Gleichheit In einem Vergleich gibt der Positiv den gleichen Grad an. |
Werbung