Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mr (Brit.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| Mr. (Amer.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| gentleman - Pl.: gentlemen | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| sir | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| Mister (kurz: Mr., Mr) - Pl.: Messrs., Messrs | Herr Pl.: die Herren [Abk.: Hr.] | ||||||
| lord | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| gent | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| monsieur - Pl.: messieurs [Abk.: Messrs] | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| mister | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| Mister [ugs.] | mein Herr - Anrede | ||||||
| the Lord - God, Jesus Christ [REL.] | der Herr Pl.: die Herren [Christentum] | ||||||
| everyman auch: Everyman | (Herr) Jedermann | ||||||
| John Q. Public hauptsächlich (Amer.) | Herr Mustermann - auf Kreditkarten etc. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| explosive Adj. | Spreng... | ||||||
| gents ... - in shop titles (Brit.) | Herren... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dominical Adj. [REL.] | den Herrn treffend | ||||||
| lordly Adj. | einem vornehmen Herrn gleichend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sir [form.] | mein Herr | ||||||
| Lord of Creation | der Herr der Schöpfung | ||||||
| Lordy! [ugs.] | Herr Gott! | ||||||
| Lord have mercy. [REL.] | Herr, erbarme dich. | ||||||
| Lord, have mercy on (oder: upon) us! [REL.] | Herr, erbarme dich unser! | ||||||
| milord | gnädiger Herr | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
| Praise the Lord! | Gelobt sei der Herr! | ||||||
| my goodness! | mein lieber Herr Gesangsverein! | ||||||
| Like master like man. | Wie der Herr, so's Gscherr. | ||||||
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| Men - sign on door to men's toilets | Herren - Aufschrift auf Tür zu Herrentoiletten | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mr Fisher is an avowed Marxist. | Herr Fisher ist ein erklärter Marxist. | ||||||
| Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
| Lord have mercy on (oder: upon) us | der Herr sei uns gnädig | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e…  | 
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen.  | 
| Apposition Eine Apposition ist eine besondere Art von Attribut zu einem Nomen. Sie besteht in der Regel aus einem Nomen oder einer Nomengruppe. Das Nomen der Apposition und das Nomen, das dur…  | 
| Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt.  | 
Werbung






