Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to sweep so. off their feet [fig.] | jmds. Herz im Sturm erobern [ugs.] [fig.] | ||||||
| a tempest in a teapot (Amer.) | der Sturm im Wasserglas | ||||||
| tempest in a teacup (Amer.) | der Sturm im Wasserglas | ||||||
| a storm in a teacup (Brit.) | ein Sturm im Wasserglas | ||||||
| in my heart of hearts | im tiefsten Herzen | ||||||
| to have sth. on the mind | etw.Akk. auf dem Herzen haben | ||||||
| to be close to one's heart | jmdm. am Herzen liegen | ||||||
| a storm of protests | ein Sturm des Protests | ||||||
| to get sth. off one's chest | sichDat. etw.Akk. vom Herzen reden [fig.] | ||||||
| from the bottom of one's heart | aus tiefstem Herzen | ||||||
| from the bottom of my heart | aus tiefstem Herzen | ||||||
| the calm before the storm | die Ruhe vor dem Sturm | ||||||
| to speak frankly | spoke, spoken | | aus seinem Herzen keine Mördergrube machen | ||||||
| All hell breaks loose. | Der Sturm bricht los. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Herzen | |||||||
| das Herz (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
| cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
| acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| young-at-heart | im Herzen Junggebliebener | ||||||
| acardioemiaAE / acardioaemiaBE [MED.] | Blutmangel im Herzen | ||||||
| storm [METEO.] | der Sturm Pl.: die Stürme | ||||||
| tempest | der Sturm Pl.: die Stürme | ||||||
| turbulency | der Sturm Pl.: die Stürme | ||||||
| windstorm | der Sturm Pl.: die Stürme | ||||||
| gale [METEO.] | der Sturm Pl.: die Stürme - Windstärke 8 | ||||||
| gale-force wind [METEO.] | der Sturm Pl.: die Stürme - Windstärke 8 | ||||||
| gale-force winds [METEO.] | der Sturm Pl.: die Stürme - Windstärke 8 | ||||||
| strong wind [METEO.] | der Sturm Pl.: die Stürme | ||||||
| recovery tower | der Rückgewinnungsturm | ||||||
| prill tower | der Sprühkondensationsturm | ||||||
| wind throws | die Sturmwürfe [Forstwirtschaft] | ||||||
| heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| cardiac Adj. | Herz... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's taking it to heart. | Er nimmt es sichDat. zu Herzen. | ||||||
| What's on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| She unburdened her mind. | Sie erleichterte ihr Herz. | ||||||
| My heart is beating fast. | Mein Herz schlägt schnell. | ||||||
| My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
| I was scared silly. [ugs.] | Mir rutschte das Herz in die Hose. [ugs.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ergreifen | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung







