Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tip site [TECH.] | die Deponie Pl.: die Deponien | ||||||
| tip site [TECH.] | das Haldengelände Pl.: die Haldengelände | ||||||
| tip site [TECH.] | die Kippe Pl.: die Kippen | ||||||
| tip site [TECH.] | das Kippengelände Pl.: die Kippengelände | ||||||
| tip site [TECH.] | die Kippstelle Pl.: die Kippstellen | ||||||
| tip site [TECH.] | der Sturzplatz Pl.: die Sturzplätze | ||||||
| tip site [TECH.] | der Ablagerungsplatz Pl.: die Ablagerungsplätze | ||||||
| tip site [TECH.] | die Aufstürzung Pl.: die Aufstürzungen | ||||||
| tip site [TECH.] | die Aussatzkippe Pl.: die Aussatzkippen | ||||||
| resource | die Quelle Pl.: die Quellen | ||||||
| site | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
| site | der Standort Pl.: die Standorte | ||||||
| site | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
| resource | die Ressource Pl.: die Ressourcen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| highly Adv. | hoch | ||||||
| highly Adv. | höchst | ||||||
| highly Adv. | sehr | ||||||
| highly Adv. | stark | ||||||
| highly Adv. | äußerst | ||||||
| highly Adv. | in hohem Maße | ||||||
| highly Adv. | ausgesprochen | ||||||
| recommended Adj. | empfohlen | ||||||
| recommended Adj. | vorgeschlagen | ||||||
| at site | auf der Baustelle | ||||||
| site-specific Adj. | standortspezifisch | ||||||
| site-specific Adj. | flächenbezogen | ||||||
| site-specific Adj. | ortsspezifisch | ||||||
| site-specific Adj. | standortbezogen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| recommended your firm to us | hat uns Ihre Firma empfohlen | ||||||
| site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
| is strongly recommended | wird dringend empfohlen | ||||||
| as recommended by Mr. Smith | wie von Mr. Smith vorgeschlagen | ||||||
| You are my last resource. | Du bist meine letzte Rettung. | ||||||
| It is recommended that | Es wird vorgeschlagen | ||||||
| a man of resources | ein Mensch, der sichDat. immer zu helfen weiß | ||||||
| resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
| cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
| from the company's own resources | aus Gesellschaftsmitteln | ||||||
| He has no inner resources. | Er weiß sichDat. nie zu helfen. | ||||||
| He has no resources against boredom. | Er weiß sichDat. gegen Langeweile nicht zu helfen. | ||||||
| conservation of nature and natural resources [UMWELT] | Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a highly quotable author | ein gern zitierter Autor | ||||||
| to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
| to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
| the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
| to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
| sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
| to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| advocated | |
Grammatik |
|---|
| Chemische Fachbegriffe Chemische Fachbegriffe, die aus zwei Wörtern bestehen, werdengrundsätzlich ohne Bindestrichgeschrieben, auch vor einem weiteren Substantiv. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






