Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| complaint | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| suffering | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| distress | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| affliction | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| malady - Pl.: maladies | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| trouble | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| cross | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| medical condition | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| sickness | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| ill | das Leiden Pl.: die Leiden auch [fig.] | ||||||
| suffering | die Leiden | ||||||
| ailment [MED.] | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| condition - ailment, disorder [MED.] | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
| disease [MED.] | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in harm | zuleide auch: zu Leide Adv. | ||||||
| alas hauptsächlich [form.] - unfortunately Adv. | leider Gottes | ||||||
| financially suffering | finanziell notleidend (auch: Not leidend) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
| I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
| Death released him from his severe sufferings. | Der Tod erlöste ihn von seinem schweren Leiden. | ||||||
| she can't stand him | sie kann ihn nicht leiden | ||||||
| I pity you. | Du tust mir leid. | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I'm sorry for her. | Sie tut mir leid. | ||||||
| I'm sorry about last week. | Es tut mir leid wegen letzter Woche. | ||||||
| I am awfully sorry. | Es tut mir außerordentlich leid. | ||||||
| I'm awfully sorry. | Es tut mir furchtbar leid. | ||||||
| He was so unapologetic about it. | Es schien ihm überhaupt nicht leid zu tun. | ||||||
| I'm dreadfully sorry. | Es tut mir schrecklich leid. | ||||||
| I'm really sorry. | Es tut mir wirklich leid. | ||||||
| I hate to disillusion you, but ... | es tut mir leid, Ihnen Ihre Illusionen rauben zu müssen, aber ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when things go sour | wenn einem alles leid wird | ||||||
| aggrieved Adj. [JURA] | unter einer Schmälerung seiner Rechte leidend | ||||||
| I'm sorry. | Es tut mir leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
| I'm sorry! | Tut mir leid! | ||||||
| Sorry! | Tut mir leid! | ||||||
| I'm afraid ... | Es tut mir leid, aber ... | ||||||
| Worse luck! | Leider! | ||||||
| I'm afraid ... | leider ... | ||||||
| Alas! hauptsächlich [form.] | Leider! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Übel, Beschwerden, Drangsal, Bedrängnis, Leid, Not, Erkrankung, Gebrechen, Krankheit | |
Grammatik |
|---|
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
| Überschriften, Titel usw. Die Leiden des jungen Werthers |
| Konsonanten |
Werbung







