Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pride goes before a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
| Pride will have a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
| Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So was kommt vor. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's something fishy going on here. | Das kommt mir spanisch vor. | ||||||
| to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be out of the different | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be off-beat | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be unusual | was, been | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to misbehave | misbehaved, misbehaved | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to get out of line [ugs.] | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to come out of left field | aus dem heiteren Himmel kommen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Kommt! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kommt | |||||||
| sich kommen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| kommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| kommen (Verb) | |||||||
| Fall | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It seems to me | Es kommt mir vor | ||||||
| That seems funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
| That sounds funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
| before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
| It only happens once in a blue moon. | Das kommt alle Jubeljahre vor. | ||||||
| He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
| He was faced with ruin. | Er stand vor dem Ruin. | ||||||
| She's coming. | Sie kommt. | ||||||
| He's certain to come. | Er kommt bestimmt. | ||||||
| He's certain to come. | Er kommt sicherlich. | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| She comes every week. | Sie kommt jede Woche. | ||||||
| Every little counts. | Es kommt auf jede Kleinigkeit an. | ||||||
| It comes pouring down | Es kommt in Strömen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if so | in dem Fall | ||||||
| in the case provided for in | in dem Falle vorgesehen in | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
| an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
| in any case | auf jeden Fall | ||||||
| definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| ahead Adv. | vor | ||||||
| at all events | auf jeden Fall | ||||||
| at any rate | auf jeden Fall | ||||||
| in any event | auf jeden Fall | ||||||
| on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
| by all means | auf jeden Fall | ||||||
| on any account | auf jeden Fall | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fall | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
| fall | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
| fall | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
| fall | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
| fall | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
| fall | das Druckgefälle Pl.: die Druckgefälle | ||||||
| fall | die Fallhöhe Pl.: die Fallhöhen | ||||||
| fall | die Neigung Pl.: die Neigungen | ||||||
| fall | der Niedergang kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
| in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
| outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
| against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| preliminary Adj. | Vor... | ||||||
| tentative Adj. | Vor... | ||||||
| pre... auch: pre-... | Vor... | ||||||
| prior Adj. | Vor... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Stolz, Hoffart, Arroganz, Selbstüberhebung, Anmaßung, Hybris, Überheblichkeit | |
Grammatik |
|---|
| vor vor + Abend |
| vor vor + bestraft |
| vor vor + bestellen |
| Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung







