Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| milling machine [TECH.] | das Fräswerk Pl.: die Fräswerke | ||||||
| miller [TECH.] | das Fräswerk Pl.: die Fräswerke | ||||||
| boring and milling machine [TECH.] | das Bohr- und Fräswerk | ||||||
| milling and boring machine [TECH.] | das Bohr- und Fräswerk | ||||||
| horizontal milling and boring machine [TECH.] | horizontales Bohr- und Fräswerk | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
| Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung







