Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
horror | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
horror | der Gräuel Pl.: die Gräuel | ||||||
horror | das Entsetzen kein Pl. | ||||||
horror | das Schrecknis | ||||||
horror | das Grauen kein Pl. | ||||||
horror | der Horror kein Pl. | ||||||
horror | der (auch: die) Abscheu kein Pl. | ||||||
horror | der Graus kein Pl. | ||||||
horror | das Grausen kein Pl. | ||||||
horror story | das Gräuelmärchen Pl.: die Gräuelmärchen | ||||||
horror story | die Gräuelgeschichte Pl.: die Gräuelgeschichten | ||||||
horror story | das Schauermärchen Pl.: die Schauermärchen | ||||||
horror film [CINE.] | der Gruselfilm Pl.: die Gruselfilme | ||||||
horror film [CINE.] | der Horrorfilm Pl.: die Horrorfilme | ||||||
tunnel of horror (Amer.) | die Geisterbahn Pl.: die Geisterbahnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
horror-stricken Adj. | entsetzt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be petrified with horror | was, been | | vor Schreck wie gelähmt sein | ||||||
to throw one's hands up in horror | die Hände über dem Kopf zusammenschlagen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
loathing, terror, abhorrence, fright, scunner | Entsetzen, Gräuel, Grauen, Graus, Schrecken, Schrecknis, Grausen |
Grammatik |
---|
Vokale |
Werbung