Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
horst [GEOL.] | der Horst Pl.: die Horste | ||||||
upheaval [GEOL.] | der Horst Pl.: die Horste | ||||||
uplift of strata [GEOL.] | der Horst Pl.: die Horste | ||||||
aerie auch: aery, eyrie, eyry [ZOOL.] | der Horst Pl.: die Horste - Nest | ||||||
good (auch: Good) King Henry [BOT.] | Guter Heinrich wiss.: Chenopodium bonus-henricus | ||||||
fold horst [GEOL.] | der Faltenhorst Pl.: die Faltenhorste | ||||||
evergreen sedge [BOT.] | die Horstsegge auch: Horst-Segge Pl. wiss.: Carex sempervirens | ||||||
Henry the Fowler [HIST.] | Heinrich der Vogler - Heinrich I, ostfränkischer König; auch: mittelalterlicher Dichter | ||||||
Henry the Lion [HIST.] | Heinrich der Löwe |
Werbung
Grammatik |
---|
Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen Aneinanderreihungen: |
Mehrere oder mehrteilige Namen an erster Stelle Goethe-Schiller-Denkmal |
Werbung