Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
end | die Endung Pl.: die Endungen | ||||||
end | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
end | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
end | die Beendung Pl.: die Beendungen | ||||||
end | die Neige Pl. | ||||||
end - of a sausage | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Wurst | ||||||
month's end | das Monatsende Pl.: die Monatsenden | ||||||
end | der Ausklang Pl.: die Ausklänge [fig.] | ||||||
end | das Kopfende Pl.: die Kopfenden [Nähmaschinen] | ||||||
end [TEXTIL.] | der Kettfaden Pl.: die Kettfäden | ||||||
end [TECH.] | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
end [TECH.] | das Ausgehende Pl.: die Ausgehenden/unbest.: Ausgehende [Bergbau] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
End | |||||||
enden (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to end (in sth.) | ended, ended | | (in etw.Dat.) enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | aufhören | hörte auf, aufgehört | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. beenden | beendete, beendet | | ||||||
to end | ended, ended | | enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | ausklingen | klang aus, ausgeklungen | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. abschließen | schloss ab, abgeschlossen | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. beendigen | beendigte, beendigt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | absteuern | steuerte ab, abgesteuert | | ||||||
to end | ended, ended | | endigen | endigte, geendigt | veraltet - enden | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | ausschwänzen | schwänzte aus, ausgeschwänzt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | verdünnen | verdünnte, verdünnt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the end | am Ende | ||||||
at the end | zum Schluss | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
end-to-end Adj. | durchgängig | ||||||
end-to-end Adj. | ganzheitlich | ||||||
end-to-end Adj. | konsistent | ||||||
end-to-end Adj. | nahtlos | ||||||
end-to-end Adj. | durchgehend | ||||||
end-fire Adj. [TELEKOM.] | Längsstrahler... | ||||||
end-tapered Adj. [TECH.] | konisch | ||||||
high-end - used before noun Adj. | Luxus... kein Pl. | ||||||
high-end - used before noun Adj. | Nobel... | ||||||
year-end Adj. | Jahresabschluss... | ||||||
closed-end Adj. | stirnseitig geschlossen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final Adj. | End... | ||||||
terminative Adj. | End... | ||||||
terminal Adj. | End... | ||||||
at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
at the end of | nach Ablauf von +Dat. | ||||||
terminating Adj. [TELEKOM.] | End... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's an end of it! | Schluss damit! | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
until the bitter end | bis zur bitteren Neige | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
no end of trouble | endlose Mühe | ||||||
no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
towardAE the end of the 18th/19th/... century towardsBE the end of the 18th/19th/... century | im ausgehenden 18./19./... Jahrhundert | ||||||
the be all and end all | das A und O |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the end of it. | Damit ist die Sache erledigt. | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
my hair stood on end | mir sträubten sichAkk. die Haare | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. |
Werbung
Grammatik |
---|
end Das Suffix end bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Es kommt seltener vor als seine Variante and. |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Zweisilbige Adjektive Bei den meisten zweisilbigen englischen Adjektiven ist eine Steigerung wahlweise mit more und most oder mit -er und -est möglich. Grundsätzlich sind -er und -est bei Adjektiven mög… |
Werbung