Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hunde | |||||||
| der Hund (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken | ||||||
| to give so. a bum steer [ugs.] (Amer.) | jmdn. auf die falsche Fährte locken [ugs.] | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | vor die Hunde gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be buggered | was, been | [ugs.] | vor die Hunde gehen | ||||||
| to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
| to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
| to get one's head down (Brit.) [ugs.] [fig.] - concentrate on sth. | sichAkk. auf den Hosenboden setzen [ugs.] - um zu lernen | ||||||
| to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| The devil takes the hindmost. | Den Letzten beißen die Hunde. | ||||||
| to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
| You couldn't organise a piss-up in a brewery! [ugs.] (Brit.) | Du kriegst aber auch nichts auf die Reihe! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| track | die Fährte Pl.: die Fährten | ||||||
| scent [ZOOL.] | die Fährte Pl.: die Fährten | ||||||
| footprint | die Fährte Pl.: die Fährten | ||||||
| earless seals Pl. [ZOOL.] | die Hundsrobben wiss.: Phocidae | ||||||
| phocids Pl. [ZOOL.] | die Hundsrobben wiss.: Phocidae | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
| review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| reflection (on) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| tax (on) [FINAN.] | die Abgabe (auf) Pl.: die Abgaben | ||||||
| dog follicle mite [ZOOL.] | die Hunde-Haarbalgmilbe Pl.: die Hunde-Haarbalgmilben wiss.: Demodex canis [Wirbellose] | ||||||
| direction of opening - shut-off valve [TECH.] | die Auf-Richtung Pl.: die Auf-Richtungen | ||||||
| open-close movement [TECH.] | die Auf-Zu-Bewegung Pl.: die Auf-Zu-Bewegungen | ||||||
| wet on wet treatment | die Nass-auf-Nass-Behandlung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
| die-away Adj. | schmachtend | ||||||
| die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
| die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
| do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
| do-or-die Adj. | verbissen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ausleuchtzone, Kernspur, Geleise, Fußtapfe, Bahngleis, Stapfen, Lärmkorridor, Fußabdruck, Stapfe | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Unbestimmte Pronomen, die auf '-ever' enden Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
| Die Artikel Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Werbung







