Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capital under management [FINAN.] | anlagesuchendes Kapital | ||||||
intellectual capital management | die Wissensverwaltung Pl. | ||||||
working capital management [KOMM.] | das Betriebsmittelmanagement kein Pl. | ||||||
capital - town | die Hauptstadt Pl.: die Hauptstädte | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen | ||||||
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
capital [FINAN.] | das Kapital Pl. | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsführung Pl.: die Geschäftsführungen | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsleitung Pl.: die Geschäftsleitungen | ||||||
management | die Unternehmensleitung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capital Adj. - used before noun | großartig | ||||||
capital Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Kardinal... | ||||||
capital Adj. - used before noun | verhängnisvoll | ||||||
capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Kapital... Pl. | ||||||
capital-forming Adj. | vermögenswirksam | ||||||
capital-forming Adj. | kapitalbildend auch: Kapital bildend | ||||||
capital-rich Adj. | kapitalreich | ||||||
capital-saving Adj. | kapitalsparend | ||||||
capital-scarce Adj. | kapitalarm - Land | ||||||
capital-intensive Adj. [FINAN.] | anlageintensiv | ||||||
capital-intensive Adj. [FINAN.] | kapitalintensiv | ||||||
capital-abundant Adj. [WIRTSCH.] | kapitalreich - Land |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hypo... | unter... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leveraged buyoutAE [KOMM.] leveraged buy-outBE [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung | ||||||
taxfree compensation to employees for capital accumulation purposes [FINAN.] | vermögenswirksame Leistungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sufficient capital | ausreichendes Kapital | ||||||
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
under new management | unter neuer Leitung | ||||||
amount of nominal capital | die Höhe des Kapitals | ||||||
demand for capital goods | die Nachfrage nach Investitionsgütern | ||||||
issued in order to raise capital | zur Kapitalbeschaffung ausgegeben | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
in order to raise capital [FINAN.] | zur Kapitalbeschaffung | ||||||
the remaining share capital [FINAN.] | das restliche Aktienkapital | ||||||
valued as a capital investment [FINAN.] | geschätzt als Kapitalanlage | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
with the necessary capital | mit dem erforderlichen Kapital ausgestattet |
Werbung
Grammatik |
---|
miss miss + Erfolg |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung