Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
I've got no preference. | Das ist mir einerlei. | ||||||
I can't | ich kann nicht | ||||||
I can't complain. | Ich kann nicht klagen. | ||||||
I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
I can't stand that. | Damit kannst du mich jagen. | ||||||
I can't stand that. | Ich kann das nicht ausstehen | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ertragen. | ||||||
I get your point. | Ich verstehe, was du meinst. | ||||||
I can't afford it. | Ich kann es mir nicht leisten. | ||||||
I can't help it. | Ich kann nichts dafür. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is no picnic [fig.] | etw.Nom. ist kein Kinderspiel | ||||||
what you see is what you get [Abk.: WYSIWYG] [COMP.] | WYSIWYG - originalgetreue Darstellung der Druckausgabe am Bildschirm | ||||||
cases where there is no customs debt | Nichtbestehen einer Zollschuld | ||||||
satisfaction | die Befriedigung Pl.: die Befriedigungen | ||||||
satisfaction | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
no - Pl.: noes, nos | das Nein Pl.: die Nein/die Neins | ||||||
satisfaction | die Genugtuung selten im Pl. | ||||||
satisfaction | die Zufriedenstellung kein Pl. | ||||||
satisfaction | das Behagen kein Pl. | ||||||
satisfaction | die Begleichung Pl.: die Begleichungen | ||||||
satisfaction | die Satisfaktion selten im Pl. | ||||||
satisfaction | die Zahlung Pl.: die Zahlungen | ||||||
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
no-show | jmd., der eine Reservierung weder wahrnimmt noch storniert |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I get the picture. | Ich verstehe schon. | ||||||
I don't get it! | Da blicke ich nicht durch. | ||||||
I don't get it! | Da steige ich nicht durch. | ||||||
You can't get blood from a stone. | Wo nichts ist, ist auch nichts zu holen. | ||||||
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
No news is good news. | Keine Nachrichten sind gute Nachrichten. | ||||||
no responsibility is taken for the correctness of this information [VERSICH.] | ohne Gewähr | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
money is no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen | ||||||
there is no denying sth. | etw.Nom. lässt sichAkk. nicht bestreiten | ||||||
there is no denying that ... | man kann nicht bestreiten, dass ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no Adv. | nein | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
no less than | ebenso viel | ||||||
no-holds-barred Adj. | rückhaltlos | ||||||
no-holds-barred Adj. | kompromisslos | ||||||
no-holds-barred Adj. | ohne Kompromisse | ||||||
no-frills Adj. | ohne Schnickschnack | ||||||
no-nonsense Adj. | geradlinig auch: gradlinig | ||||||
no-certificate Adj. | stückelos | ||||||
no-salt Adj. | salzfrei | ||||||
no-account Adj. | unbedeutend | ||||||
no-borders Adj. | grenzfrei | ||||||
no-friction Adj. | reibungsunabhängig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
no ... whatsoever | keinerlei num. | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | niemand | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no sooner | kaum Adv. - in dem Augenblick | ||||||
no ... at all | keinerlei num. | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
iodine [CHEM.] | das Jod fachspr.: Iod kein Pl. Symbol: I | ||||||
nobelium [CHEM.] | das Nobelium kein Pl. Symbol: No | ||||||
nitric oxide [CHEM.] | das Stickstoffmonoxid Pl.: die Stickstoffmonoxide - NO | ||||||
nitrogen monoxide [CHEM.] | das Stickstoffmonoxid Pl.: die Stickstoffmonoxide - NO | ||||||
nitric oxide [CHEM.] | das Stickoxid Pl.: die Stickoxide - NO | ||||||
nitrogen monoxide [CHEM.] | das Stickoxid Pl.: die Stickoxide - NO | ||||||
number [Abk.: No., no.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
Criminal Investigation Department [Abk.: C. I. D.] (Brit.) | die Kriminalpolizei (kurz: Kripo) Pl. | ||||||
id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | lichte Weite | ||||||
loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Glühverlust Pl.: die Glühverluste |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gratification, contentedness, contentment |
Grammatik |
---|
'No' No allein stehend entspricht dem deutschen kein, keine usw. Vor the, einem Personalpronomen wie it oder you, einem Possessivpronomen wie my, your usw. sowie mit this, that, those u… |
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Werbung