Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inside dimension [TECH.] | das Innenmaß Pl.: die Innenmaße | ||||||
| internal dimension [TECH.] | das Innenmaß Pl.: die Innenmaße | ||||||
| inside measurement | die Innenmaße | ||||||
| internal measurements [TECH.] | die Innenmaße | ||||||
| picture I. D. | der Lichtbildausweis Pl.: die Lichtbildausweise | ||||||
| Alexander I Island [GEOG.] | die Alexander-I.-Insel kein Pl. | ||||||
| Alexander Island [GEOG.] | die Alexander-I.-Insel kein Pl. | ||||||
| Peter I Island [GEOG.] | die Peter-I.-Insel | ||||||
| allowance for internal dimensions [TECH.] | Abmaß für Innenmaße | ||||||
| deviation for internal sizes [TECH.] | Abmaß für Innenmaße | ||||||
| central impression drum (kurz: C. I. drum) [TECH.] | der Gegendruckzylinder Pl.: die Gegendruckzylinder | ||||||
| C. I. P. W. system [TECH.] | Normsystem der Magmatite nach Cross, Iddings, Pirsson und Washington | ||||||
| C. I. P. W. system [GEOL.] | das CIPW-System kein Pl. - Normsystem nach Cross, Iddings, Pirsson und Washington | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| Criminal Investigation Department [Abk.: C. I. D.] (Brit.) | die Kriminalpolizei (kurz: Kripo) Pl. | ||||||
| id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
| inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | lichte Weite | ||||||
| loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Glühverlust Pl.: die Glühverluste | ||||||
| loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Abbrandverlust Pl.: die Abbrandverluste [Hüttenwesen] | ||||||
| wrought iron [Abk.: W. I.] [TECH.] | das Schmiedeeisen Pl. | ||||||
| wrought iron [Abk.: W. I.] [TECH.] | das Schweißeisen Pl.: die Schweißeisen | ||||||
| internal diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| culpa in contrahendo [Abk.: c. i. c.] [JURA] | Culpa in Contrahendo | ||||||
| culpa in contrahendo [Abk.: c. i. c.] [JURA] | Verschulden bei Vertragshandlungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Innenabmessung | |
Grammatik |
|---|
| Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
| Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
| Das Futur I Das Futur I hat zwei verschiedene Funktionen: das Futur I des Zukünftigen und das Futur I des vermuteten Gegenwärtigen. |
| Konjunktiv I Perfekt Die Formen des Konjunktiv I Perfekt werden mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Werbung






