Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Commission on Illumination [Abk.: CIE] - from French: Commission Internationale de l'Éclairage [TECH.] | Internationale Beleuchtungskommission [Abk.: IBK] | ||||||
International Law Commission [Abk.: ILC] [JURA] | die Völkerrechtskommission Pl.: die Völkerrechtskommissionen [Abk.: VRK] | ||||||
International Commission on Radiological Protection [Abk.: ICRP] [UMWELT] | Internationale Strahlenschutzkommission | ||||||
United Nations Commission on International Trade Law [Abk.: UNCITRAL] | Kommission für internationales Handelsrecht der Vereinten Nationen | ||||||
International OrganizationAE of Securities Commissions [Abk.: IOSCO] [FINAN.] International OrganisationBE / OrganizationBE of Securities Commissions [Abk.: IOSCO] [FINAN.] | Internationale Organisation der Wertpapier-Aufsichtsbehörden | ||||||
commission [FINAN.] | die Kommission Pl.: die Kommissionen | ||||||
commission [POL.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
commission | die Vermittlungsgebühr Pl.: die Vermittlungsgebühren | ||||||
commission | die Provisionszahlung Pl.: die Provisionszahlungen | ||||||
commission | die Abzüge | ||||||
commission | die Besorgung Pl.: die Besorgungen | ||||||
commission | die Anzahlung Pl.: die Anzahlungen | ||||||
commission | das Komitee Pl.: die Komitees | ||||||
agent's commission | die Agentenprovision Pl.: die Agentenprovisionen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international Adj. | international | ||||||
cosmopolitan Adj. | international | ||||||
cross-country Adj. | international | ||||||
multinational Adj. | international | ||||||
intergovernmental Adj. | international | ||||||
international Adj. | länderunabhängig | ||||||
for a commission | gegen Provision | ||||||
inter-country Adj. | international | ||||||
interstate Adj. | international | ||||||
internationally known | international bekannt | ||||||
internationally active | international tätig | ||||||
under international law | völkerrechtlich Adj. | ||||||
against international law [JURA] | völkerrechtswidrig | ||||||
including commission | einschließlich Provision |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a reasonable commission | eine angemessene Provision | ||||||
ready to work on a small commission | bereit mit kleiner Provision zu arbeiten | ||||||
the Fund shall be administered by the Commission [POL.] | die Verwaltung des Fonds obliegt der Kommission | ||||||
Banks receive a commission. [FINAN.] | Die Banken erhalten eine Provision. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of commission [TECH.] | außer Betrieb |
Werbung
Grammatik |
---|
Kein Punkt bei gewissen international festgelegten Einheiten m |
inter inter + kontinental |
Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung