Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
control | die Herrschaft kein Pl. | ||||||
control - power over a person or a thing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
region | die Gegend Pl.: die Gegenden | ||||||
region | die Region Pl.: die Regionen | ||||||
region | der Raum Pl. - Gebiet | ||||||
region | der Bezirk Pl.: die Bezirke | ||||||
region | die Fläche Pl.: die Flächen | ||||||
region auch [MATH.] | das Gebiet Pl.: die Gebiete | ||||||
area | die Region Pl.: die Regionen | ||||||
region [TECH.] | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
control | die Überwachung Pl.: die Überwachungen | ||||||
control | die Aufsicht Pl. | ||||||
control | die Regulierung Pl.: die Regulierungen | ||||||
control | die Bekämpfung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
Alsatian Adj. | aus der Region Elsass | ||||||
in control Adj. | beherrschend | ||||||
under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
out of control | außer Kontrolle | ||||||
indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
on the control side [TECH.] | bedienerseitig | ||||||
round the eastern regions | im Osten | ||||||
round the southern regions | im Süden | ||||||
round the northern regions | im Norden | ||||||
round the western regions | im Westen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intake-manifold switching [Abk.: IMS] [AUTOM.] | die Saugrohrumschaltung Pl.: die Saugrohrumschaltungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
locavore | jemand, der sichAkk. von Produkten aus der Region ernährt | ||||||
Capetonian | Bewohner der Kap-Region Südafrikas |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
in every region | in jeder Gegend | ||||||
most popular tourist region | meist besuchtes Ferienland | ||||||
in the East Alpine region | im Gebiet der Ostalpen | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
market deficit in the region of ... [VERSICH.] | Marktverlust in der Größenordnung von ... | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
one of the most popular regions | eines der meistbesuchtenbesucht Gebiete |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rule, actuate, inspection, regulation, governance, inspect, controller, test, govern, manage, supervision, conduct, check, survey, actuator, controls |
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus v… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Geografische Regionen Bei Namen von geografischen Regionen ist die Handhabung des bestimmten Artikels in den meisten Fällen in beiden Sprachen gleich. |
Lokalsatz Lokalsätze geben den Ort oder die Richtung im Hauptsatz an. |
Werbung