Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
industry standard | der Industriestandard Pl.: die Industriestandards | ||||||
industry standard | allgemeine Norm | ||||||
industry standard | die Industrienorm Pl.: die Industrienormen | ||||||
instruction set architecture [Abk.: ISA] [COMP.] | die Befehlssatzarchitektur Pl.: die Befehlssatzarchitekturen | ||||||
instruction set architecture [Abk.: ISA] - an abstract machine characterized by an instruction set [COMP.] | Architektur gemäß Befehlsvorrat | ||||||
industry architecture [KOMM.] | die Branchenarchitektur | ||||||
architecture | die Architektur Pl.: die Architekturen | ||||||
industry | das Gewerbe Pl.: die Gewerbe | ||||||
industry | die Industrie Pl.: die Industrien | ||||||
industry | die Branche Pl.: die Branchen | ||||||
standard | der Standard Pl.: die Standards | ||||||
norm | der Standard Pl.: die Standards | ||||||
architecture | die Baukunst kein Pl. | ||||||
architecture | die Bauweise Pl.: die Bauweisen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in line with the industry standard | branchenüblich | ||||||
standard Adj. | normal | ||||||
standard Adj. | serienmäßig | ||||||
standard Adj. | handelsüblich | ||||||
standard Adj. | standardmäßig | ||||||
standard Adj. | einheitlich | ||||||
standard Adj. | gewöhnlich | ||||||
standard Adj. | Norm... | ||||||
standard Adj. | marktgängig | ||||||
standard Adj. | maßgebend | ||||||
standard Adj. | mustergültig | ||||||
standard Adj. [LING.] | hochsprachlich | ||||||
bog-standard Adj. (Brit.) [ugs.] | durchschnittlich | ||||||
bog-standard Adj. (Brit.) [ugs.] | gewöhnlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stock Adj. - as in: standard; used before noun | Standard... - z. B. Größe, Antwort ... | ||||||
normative Adj. | Standard... | ||||||
off-the-shelf Adj. | Standard... | ||||||
preset Adj. | Standard... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
individual savings account [Abk.: ISA] - financial product available to UK residents which allows individuals to save a certain amount of money without having to pay tax on the interest earned [FINAN.] | steuerbegünstigter Sparplan für Einwohner Großbritanniens und Nordirlands |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Universal Mobile Telecommunications System [Abk.: UMTS] [TELEKOM.] | Mobilfunkstandard | ||||||
American National Standards Institute [Abk.: ANSI] | amerikanisches Institut für nationale Standards |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complying with the standard | der Norm entsprechend | ||||||
conservation of a standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
standard units are ... | Stückelungen sind ... | ||||||
for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren | ||||||
which is standard practice | welches üblich ist | ||||||
stated at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
valued at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
our goods are of standard quality | unsere Ware hat Standardqualität | ||||||
process filters for the chemical and engine building industry | Prozessfilter für die chemische Industrie und den Maschinenbau | ||||||
the most influential forces in the insurance industry [VERSICH.] | maßgebliche Kräfte der Versicherungswirtschaft | ||||||
conservation of a measurement standard [METR.] | das Bewahren eines Normals | ||||||
Finance for industry is provided. [FINAN.] | Die Industriefinanzierung wird ermöglicht. | ||||||
an accepted standard | akzeptierte Standardrichtlinien | ||||||
The industry's impetus is long gone. | Der Schwung der Industrie ist längst vorbei. |
Werbung
Grammatik |
---|
Abstrakte und generische Begriffe ohne nachfolgende Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe wie z. B. love, hate, happiness, anger, luck, man (= der Mensch), woman (= Frau), posterity (= Nachwelt) usw. werden in der Regel ohne bestimmten … |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
mit Fremdsuffixen Archiv + ier |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Werbung