Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| development environment [COMP.] | die Entwicklungsumgebung Pl.: die Entwicklungsumgebungen | ||||||
| integrated development environment [Abk.: IDE] [COMP.] | integrierte Entwicklungsumgebung [Abk.: IDE] | ||||||
| UN Conference on Environment and Development [Abk.: UNCED] [POL.] | die UN-Umweltkonferenz Pl.: die UN-Umweltkonferenzen | ||||||
| United Nations Conference on Environment and Development [Abk.: UNCED] - Rio Summit [UMWELT][POL.] | Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung | ||||||
| World Commission on Environment and Development | die Brundtland-Kommission Pl.: die Brundtland-Kommissionen - weltweite Kommission für Umwelt und Entwicklung | ||||||
| Rio Declaration on Environment and Development [UMWELT] | Rio-Deklaration über Umwelt und Entwicklung | ||||||
| environment [UMWELT][SOZIOL.] | die Umwelt Pl. | ||||||
| development | die Entwicklung seltener: Entwickelung Pl.: die Entwicklungen, die Entwickelungen | ||||||
| environment | das Umfeld Pl.: die Umfelder | ||||||
| environment | die Umgebung Pl.: die Umgebungen | ||||||
| development | die Herausbildung Pl.: die Herausbildungen | ||||||
| development | die Ausbildung Pl.: die Ausbildungen | ||||||
| development | die Entfaltung Pl.: die Entfaltungen | ||||||
| development | die Erarbeitung Pl.: die Erarbeitungen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| International Standards Organization [Abk.: ISO] | Internationale Organisation für Normung | ||||||
| Infrared space observatory [Abk.: ISO] [ASTRON.] | das Infrarot-Observatorium Pl.: die Infrarot-Observatorien | ||||||
| internet securities offering [Abk.: ISO] [FINAN.] | die Internetemission Pl.: die Internetemissionen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| environment friendly | umweltverträglich | ||||||
| environment resistant [ELEKT.] | umweltbeständig | ||||||
| capable of development | entwicklungsfähig | ||||||
| capable of development | ausbaufähig | ||||||
| detrimental to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
| hostile to development | entwicklungsfeindlich | ||||||
| ripe for development | baureif | ||||||
| harmful to the environment | umweltschädlich | ||||||
| harmful to the environment | umweltgefährdend | ||||||
| not harmful to the environment | umweltverträglich | ||||||
| damaging to the environment [UMWELT] | umweltfeindlich | ||||||
| dangerous to the environment [UMWELT] | umweltgefährlich Adj. | ||||||
| hazardous to the environment [UMWELT] | umweltgefährlich Adj. | ||||||
| polluting to the environment [UMWELT] | umweltfeindlich | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pollute the environment | polluted, polluted | | die Umwelt verschmutzen | ||||||
| to initiate a development | initiated, initiated | | die Weichen für eine Entwicklung stellen [fig.] | ||||||
| to manage the work environment | die Arbeitsumgebung bereitstellen und aufrechterhalten | ||||||
| to depend on developments | depended, depended | | von Entwicklungen abhängen | hing ab, abgehangen | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| detrimental effects on the environment | schädliche Einflüsse auf die Umwelt | ||||||
| the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
| within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
| the resultant development | die sichAkk. hieraus ergebende Entwicklung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






