Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I am looking forward to seeing him. | Ich freue mich darauf, ihn zu sehen. | ||||||
I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you. | Ich freue mich auf dich. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
I dread it. | Ich graue (auch: graule) mich davor. | ||||||
I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
I count on you. | Ich verlasse mich auf Sie. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freue | |||||||
sich freuen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
mich | |||||||
ich (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
Well blow me down! [ugs.] | Ich denk, mich laust der Affe! [sl.] | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mich tritt ein Pferd! [sl.] | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen. | ||||||
Well, I'll be damned. | Ich glaube, mich laust der Affe. | ||||||
I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
by sight | vom Sehen | ||||||
in a threesome | zu dritt | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
in life | zu Lebzeiten | ||||||
in the lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
in one's lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
tête-à-tête Adv. | zu zweien |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to show | showed, shown/showed | | zu sehen sein | ||||||
to be visible | was, been | | zu sehen sein | ||||||
to get to see so. (oder: sth.) | jmdn./etw. zu sehen bekommen | ||||||
to be hard to see | schwer zu sehen sein | ||||||
to feel impelled to do sth. | sichAkk. gezwungen sehen, etw.Akk. zu tun | sah, gesehen | | ||||||
to be stoked to do sth. | sichAkk. freuen, etw.Akk. zu tun | freute, gefreut | | ||||||
to be pleased to do sth. | sichAkk. freuen, etw.Akk. zu tun | freute, gefreut | | ||||||
to get a glimpse of sth. | got, got/gotten | | etw.Akk. nur flüchtig zu sehen bekommen | ||||||
to see | saw, seen | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to watch sth. | watched, watched | - on TV | etw.Akk. sehen | sah, gesehen | - im Fernsehen | ||||||
to view sth. | viewed, viewed | | etw.Akk. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look | looked, looked | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to behold so. (oder: sth.) | beheld, beheld | | jmdn./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look similar | looked, looked | | sichDat. ähnlich sehen | sah, gesehen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
parallel-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Seriell-Codierer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sehvermögen, erblicken, Zukunftsbild, ansehen, Sehkraft, Sicht, Blick, Seeing, anschauen, Traumbild |
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Werbung