Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
I am looking forward to seeing him. | Ich freue mich darauf, ihn zu sehen. | ||||||
I haven't seen either of them. | Ich habe keinen von beiden gesehen. | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
I can see it on your face | das sehe ich dir an der Nasenspitze an | ||||||
Does this dress make me look fat? | Sehe ich in diesem Kleid dick aus? | ||||||
there is no difference between | es gibt keinen Unterschied zwischen | ||||||
Each time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
Every time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
It was brought home to me. | Ich sah es ein. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterschied | |||||||
sich unterscheiden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
unterscheiden (Verb) | |||||||
keinen | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
sehe | |||||||
sehen (Verb) | |||||||
sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich sehen (Dativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indiscriminative Adj. | keinen Unterschied machend | ||||||
alike Adv. | ohne Unterschied | ||||||
indiscriminate Adj. | ohne Unterschied | ||||||
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
none Adv. | kein bisschen | ||||||
any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
well-defined Adj. | gut zu unterscheiden | ||||||
pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
for all practical purposes | praktisch gesehen | ||||||
in the global scheme of things | global gesehen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht keinen Unterschied | ||||||
as I understand it | wie ich es sehe | ||||||
the way I see it | so wie ich die Sache sehe | ||||||
I came, I saw, I conquered. - Latin: veni, vidi, vici | Ich kam, sah und siegte. - Ausspruch Julius Caesars | ||||||
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
nothing to choose | kein Unterschied | ||||||
I've got it! | Ich hab's! | ||||||
So do I. | Ich auch. | ||||||
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
It's me! | Ich bin's! | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
difference | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
distinction | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
differential | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
disparity | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
disagreement | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
discrepancy | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
odds Pl. [ugs.] | der Unterschied Pl.: die Unterschiede | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
performance differentials | die Leistungsunterschiede | ||||||
wage differential | die Tarifunterschiede | ||||||
climatic distinctions Pl. | die Klimaunterschiede | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
unlike Präp. | im Unterschied zu | ||||||
in contrast to | im Unterschied zu | ||||||
as distinguished from | im Unterschied zu | ||||||
unlike Präp. | zum Unterschied von selten | ||||||
myself Pron. | mich selbst | ||||||
myself Pron. | mir selbst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nichtübereinstimmung, Ungleichheit, Verschiedenheit, Missverhältnis, unausgeprägt, gleicherweise, Streitigkeit, Unterschiedsmerkmal, Frachtdifferenz, Disparität, Wettchancen, Unstimmigkeit, Differenz |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Komposition Die Komposition oderWortzusammensetzungist die Ableitungsart, bei derselbständige Wörter miteinanderzu einem neuen Wort verbunden werden. |
Die Valenz der Adjektive Gewisse Adjektive werden im Satz mit anderen Elementen erweitert. Im Unterschied zu den → Ergänzungen des Verbs werden diejenigen des Adjektivs "Ergänzungen zweiten Grades" genannt. |
Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Werbung