Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for myself | für mich selbst | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
I dread it. | Ich graue (auch: graule) mich davor. | ||||||
I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
My threadbare overcoat was an embarrassment. | Ich schämte mich für meinen abgetragenen Mantel. | ||||||
My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
I'll wager ... | Ich wette ... | ||||||
I'm looking forward to seeing you. | Ich freue mich auf dich. | ||||||
I've got a notion that ... | Ich denke mir, dass ... | ||||||
I count on you. | Ich verlasse mich auf Sie. | ||||||
I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
I know for certain ... | Ich weiß bestimmt ... |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interessiere | |||||||
interessieren (Verb) | |||||||
sich interessieren (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
mich | |||||||
ich (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Well blow me down! [ugs.] | Ich denk, mich laust der Affe! [sl.] | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mich tritt ein Pferd! [sl.] | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
Well, I'll be damned. | Ich glaube, mich laust der Affe. | ||||||
I'll eat my hat if ... | Ich fresse einen Besen, wenn ... | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
not to give a hoot (about so. (oder: sth.)) [ugs.] [fig.] | sichAkk. nicht die Bohne (für jmdn./etw.) interessieren [ugs.] [fig.] | ||||||
not to give a monkey's (about so. (oder: sth.)) (Brit.) [ugs.] [fig.] | sichAkk. nicht die Bohne (für jmdn./etw.) interessieren [ugs.] [fig.] | ||||||
not to care a fig for sth. [ugs.] | sichAkk. nicht die Bohne für etw.Akk. interessieren [ugs.] | ||||||
what kind of | was für |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für Kundenbeziehungen | ||||||
for free [ugs.] | für umme Adv. regional |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
pro | das Für | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
alter ego | zweites Ich | ||||||
inner self | wahres Ich | ||||||
predictor of | Anzeichen für | ||||||
susceptibility (to) | die Anfälligkeit (für) Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
for each | für jede |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
wo(r)-: Pronominaladverb für Relativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Relativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
Werbung