Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| identity auch [MATH.] | die Identität Pl.: die Identitäten | ||||||
| sameness | die Identität Pl.: die Identitäten | ||||||
| identification control instruction [FINAN.] | die Identitätsprüfungspflicht | ||||||
| separate identity | eigene Identität | ||||||
| proof of identity | Nachweis der Identität | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verdecken, vernebeln, verdunkeln, tarnen, vertuschen | |
Grammatik | 
|---|
| Funktion 'derselbe' Mit derselbe, dasselbe, dieselbe wird Identität ausgedrückt. Es hat oft die gleiche Bedeutung wie der gleiche, das gleiche, die gleiche.  | 
| Indefinitpronomen und Indefinitartikel Mit Indefinitpronomen werden Personen, Dinge usw. als unbestimmt bezeichnet. Die genaue Identität des Bezeichneten bleibt unbestimmt (z. B. irgendein, jemand, etwas). Gewisse Indef…  | 
Werbung






