Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the event of a loss [VERSICH.] | im Garantiefall | ||||||
| if the worst comes to the worst | im allerschlimmsten Fall | ||||||
| if the worst comes to the worst | im schlimmsten Fall | ||||||
| if the worst comes to the worst | im ungünstigsten Fall | ||||||
| By no means! | Auf keinen Fall! | ||||||
| Certainly not! | Auf keinen Fall! | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
| to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
| just in case | für den Fall der Fälle | ||||||
| as the case arises | von Fall zu Fall | ||||||
| case by case | von Fall zu Fall | ||||||
| to fall foul of sth. | mit etw.Dat. in Konflikt geraten | geriet, geraten | | ||||||
| to fall about (laughing) (Brit.) | einen Lachanfall bekommen [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fall | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in case of | im Falle +Gen. | ||||||
| in the event | im Falle, dass | ||||||
| in case of | im Falle von +Dat. | ||||||
| in the event of sth. | im Falle einer Sache | ||||||
| in the case of | im Falle von +Dat. | ||||||
| in the event of | im Falle von +Dat. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in event of war | im Fall eines Krieges | ||||||
| in the event of nonpaymentAE in the event of non-paymentBE | im Fall der Nichtbezahlung | ||||||
| at best | im günstigsten Fall | ||||||
| best-case Adj. | im günstigsten Fall | ||||||
| at its best | im günstigsten Fall | ||||||
| at the best | im günstigsten Fall | ||||||
| in the latter case | im letzteren Fall | ||||||
| in the last resort | im schlimmsten Fall | ||||||
| conversely Adv. | im umgekehrten Fall | ||||||
| in the present case | im vorliegenden Fall | ||||||
| in the case under consideration | im vorliegenden Fall | ||||||
| in the former case | im ersteren Fall | ||||||
| in the event of delay | im Falle der Verzögerung | ||||||
| in case of failure [AVIAT.] | im Falle eines Fehlers | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| retirement lump sum [FINAN.] | Abfindung im Rentenfall | ||||||
| financing contingency [FINAN.] | Rücktrittsklausel im Fall einer gescheiterten Finanzierung - Hauskauf | ||||||
| fail-safe condition [TECH.] | sicherer Zustand im Versagensfall | ||||||
| fall | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
| fall | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
| fall | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
| fall | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
| fall | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
| fall | das Druckgefälle Pl.: die Druckgefälle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at best he will get 30 votes | im besten Fall erhält er 30 Stimmen | ||||||
| The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
| this particular case | dieser spezielle Fall | ||||||
| in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
| a further fall in price | ein weiterer Preisverfall | ||||||
| a further fall in prices | ein weiterer Preisverfall | ||||||
| a further fall in prices | ein weiteres Nachlassen der Preise | ||||||
| another case in point is ... | denken wir auch an den Fall ... | ||||||
| I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
| I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
| owing to the fall of the dollar | wegen des Verfalls des Dollars | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| I didn't just fall off the turnip truck. [ugs.] (Amer.) | Ich bin nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen. [ugs.] (Südostdt.; Österr.) | ||||||
| If your goods come up to our expectations ... | Falls die Ware unseren Erwartungen entspricht ... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to slump | slumped, slumped | | im Wert fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to go bang [FINAN.] | im Kurs fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
| to fall | fell, fallen | auch [TECH.] | sinken | sank, gesunken | - z. B. Druck, Spannung | ||||||
| to fall | fell, fallen | - decrease in number, intensity ... | zurückgehen | ging zurück, zurückgegangen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | absinken | sank ab, abgesunken | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | hinfallen | fiel hin, hingefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | rückläufig sein | war, gewesen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | abstürzen | stürzte ab, abgestürzt | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | zerfallen | zerfiel, zerfallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
| to fall | fell, fallen | auch [TECH.] | abnehmen | nahm ab, abgenommen | | ||||||
| to fall for so. (oder: sth.) | fell, fallen | | auf jmdn./etw. hereinfallen | fiel herein, hereingefallen | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| drop, sag, cave, lessening, tumble, plummet, slump, downfall, plunge, decrement, downturn, lowering, subside, shrink, dip, pitch, abatement, head, diminution, break | jedenfalls, Gefallehöhe, Falle, wurscht, Senkung, Sturz, Umstand, eh, Verringerung, keineswegs, wurst, sowieso, Sturzmasse, Umständen, immerhin, Baisse, Rückgang, Wasserfall, Verminderung |
Grammatik |
|---|
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Präposition und Kasus Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
| Der Kasus (Der Fall - Plural: die Kasus) Der Kasus dient dazu, die Beziehung des Nomens zu den anderen Elementen im Satz auszudrücken. |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Werbung







