Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pausen | |||||||
die Pause (Substantiv) | |||||||
sind | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
provision is made for | es ist vorgesehen | ||||||
On with the show! | Weiter im Programm! | ||||||
to be in the red[fig.] | im Minus sein [ugs.] | ||||||
to be brewing [fig.] | im Busch sein [fig.] | ||||||
to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
to be in seventh heaven | im siebten Himmel sein | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be on cloud nine | im siebten Himmel sein [fig.] | ||||||
not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
budgeted Adj. | im Haushaltsplan vorgesehen | ||||||
required by the contract | im Vertrag vorgesehen | ||||||
intended Adj. | vorgesehen | ||||||
designated Adj. | vorgesehen | ||||||
scheduled Adj. | vorgesehen | ||||||
destined Adj. | vorgesehen | ||||||
provided Adj. | vorgesehen | ||||||
designed to be sth. | für etw.Akk. vorgesehen | ||||||
umpteen auch: umpsteen Adj. [ugs.] | mehrere | ||||||
divers - several Adj. [poet.] veraltet | mehrere | ||||||
without respite | ohne Pause | ||||||
without ceasing | ohne Pause | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absolute program loader [COMP.] | Lader für Programme im Maschinencode | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
programAE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] programmeBE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | ||||||
program [COMP.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
programAE / programmeBE | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
schedule | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
agenda | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
channel | das Programm Pl.: die Programme [TV] | ||||||
scheme | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
policy | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
bill | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
routine | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
application [COMP.] | das Programm Pl.: die Programme |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
several Adj. Pron. | mehrere | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
multiple Adj. | mehrere num. | ||||||
repeated Adj. | mehrere num. | ||||||
sundry - used attributively Adj. | mehrere num. | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
revitalizationAE programAE revitalisationBE / revitalizationBE programmeBE | Programm, durch das neue Impulse gegeben werden | ||||||
narrowcast | Netzwerk oder Programm, das für ein spezielles Publikum bestimmt ist | ||||||
Troubled Asset Relief Program [Abk.: TARP] [FINAN.] | Bankenrettungsprogramm der USA 2008 |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
angesetzt, mitgeliefert, geplant |
Grammatik |
---|
mehrere Das Indefinitpronomen mehrere wird als → Artikelwort vor einem Nomen oder als Stellvertreter für ein Nomen verwendet. Es bezeichnet eine unbestimmte kleinere oder größere Anzahl vo… |
mehrere Nach mehrere wird das folgende Adjektiv stark (gleich wie mehrer-) gebeugt. |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Werbung