Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
städtebaulichen | |||||||
städtebaulich (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
urban development | städtebauliche Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
town planning development | städtebauliche Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
urban growth | städtebauliche Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
urbanizationAE urbanisationBE / urbanizationBE | städtebauliche Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
planned urban development | geordnete städtebauliche Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
preferential urbanizationAE area preferential urbanisationBE / urbanizationBE area | Bereich vorrangiger städtebaulicher Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
priority development area | Bereich vorrangiger städtebaulicher Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
tasks of combat forces in crisis management [MILIT.] | Kampfeinsatz im Rahmen der Krisenbewältigung | ||||||
subsidizedAE reconstruction loan [FINAN.] subsidisedBE / subsidizedBE reconstruction loan [FINAN.] | zinsvergünstigtes Darlehen im Rahmen der Wiederaufbauhilfe | ||||||
accounting treatment [FINAN.] | Behandlung im Rahmen der Rechnungslegung [Rechnungswesen] | ||||||
theory of plastic limit analysis [TECH.] | Traglastverfahren im Rahmen der Plastizitätstheorie | ||||||
frame auch [TECH.][TELEKOM.] | der Rahmen Pl.: die Rahmen | ||||||
border | der Rahmen Pl.: die Rahmen | ||||||
framework [fig.] | der Rahmen Pl.: die Rahmen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
for the purpose of worship | im Rahmen der Religionsausübung | ||||||
for the purposes of | im Rahmen | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
the evolution in practice | die Entwicklung der Praxis | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the different | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be off-beat | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be unusual | was, been | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to misbehave | misbehaved, misbehaved | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to get out of line [ugs.] | aus dem Rahmen fallen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as part of | im Rahmen des | ||||||
in the pipeline | in der Entwicklung | ||||||
stunted Adj. | in der Entwicklung gehemmt | ||||||
in line with the budget | im Rahmen des Budgets | ||||||
within the realms of possibility | im Rahmen des Möglichen | ||||||
within the bounds of possibility | im Rahmen des Möglichen | ||||||
within one's means | im Rahmen des Möglichen | ||||||
within reason | im Rahmen des Zumutbaren | ||||||
under a mandate | im Rahmen eines Mandates | ||||||
in the course of the festival | im Rahmen des Festes | ||||||
within the budget [FINAN.] | im Rahmen des Budgets | ||||||
within the bounds of economic possibility [FINAN.] | im Rahmen des Möglichen | ||||||
in the ballpark (Amer.) | im vertretbaren Rahmen | ||||||
retarded Adj. | in der Entwicklung behindert |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
within the framework of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
in the framework of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
in line with | im Rahmen von +Dat. | ||||||
in the context of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
within the limits of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Englischen Der Konjunktiv kommt am häufigsten in Nebensätzen vor. Seltener steht er in Hauptsätzen. Dabei muss zwischen dem Gebrauch des Konjunktivs I und des Konjunktivs II unterschieden wer… |
Der Konjunktiv im Hauptsatz Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Der Plural Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung